6. Spieltag Saison 2023/24: FC St. Pauli – Holstein Kiel 5:1 (3:0)

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Insgesamt war das wohl das Spiel der Traumtore, bei dem ich Probleme damit haben werde, ob ich für das 1:0 oder für das 2:0 bei der Wahl zum Tor des Monats stimmen soll – denn nominieren sollte man beide.
Und dann gab es ja auch noch viele Karten für Personen, die gar nicht auf dem Feld standen, sondern Teil von St. Paulis Bank am Spielfeldrand waren – immerhin 3 Stück, und zwar für Sascha Burchert, Fabian Hürzeler und Andreas Bornemann. St. Paulis Ersatz-Torhüter Sascha Burchert erhielt in der 45.+2. Minute (wohl nicht mehr) auf der Bank sitzend die Gelbe Karte, da dieser sich zuvor wohl zu sehr über eine Schiedsrichter-Entscheidung aufgeregt hatte. Ebenfalls bekam St. Paulis Trainer Hürzeler in der 62. Spielminute die Gelbe Karte gezeigt, nachdem er sich über eine nicht gegebene Karte gegen den Kieler Spieler Holtby aufgeregt hatte, der Metcalfe foulte und zu dem Zeitpunkt bereits mit Gelb verwarnt war. In der 68. Minute äußerte sich dann auch St. Paulis Andreas Bornemann auf der Bank wohl zu deutlich nach der erfolgten Auswechslung von Holtby (der kurz zuvor erst eingewechselt wurde und ein Tor erzielte – spricht ja auch Bände, wenn so ein Spieler dann direkt wieder ausgewechselt wird – und Bornemann sah dafür dann ebenfalls die Gelbe Karte.
Und ansonsten: wir brauchen mehr Choreos, die führen direkt zu Toren! 🙂

Und was mir gerade auch nette Erinnerungen hervorruft: Holstein Kiel veröffentlichte am 15.09. auf YouTube ein nettes Video vom Abschiedsspiel von Fin Bartels…: FINito | Fin Bartels Abschiedsspiel 👋🏻. Ach, Fin…. 🤎🤍
Letztes Update bei den Berichten: 22.09.2023, 13:00 Uhr.
Wappen von FC St. Pauli und Holstein Kiel vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 22 49 - 27 22 47 WUWUU
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
5 SC Freiburg 22 29 - 36 -7 36 VVWWW
6 1. FSV Mainz 05 22 35 - 23 12 35 VWVUW
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 Borussia Mönchengladbach 22 35 - 32 3 34 VWWUW
9 VfL Wolfsburg 22 45 - 36 9 33 VUUUW
10 SV Werder Bremen 22 35 - 42 -7 30 VUWVV
11 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
12 FC Augsburg 22 24 - 35 -11 28 WWUUU
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 22 18 - 25 -7 21 WWUVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 22 22 - 45 -23 16 UVVUW
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 22 34 - 57 -23 13 VUVUV