Luis Coordes verlängert seinen Vertrag beim FC St. Pauli bis zum 30. Juni 2022

Der FC St. Pauli hat einen weiteren Schritt in seiner Kaderplanung für die Saison 2020/21 gemacht. Sportchef Andreas Bornemann einigte sich mit Luis Coordes auf eine Verlängerung seines zunächst ausgelaufenen Vertrags bis zum 30. Juni 2022.
Coordes (21) war 2016 vom MTV Treubund Lüneburg ins Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli gewechselt. In seinem ersten Jahr in Braun und Weiß spielte er bereits unter Cheftrainer Timo Schultz, der damals hauptverantwortlich für die U17 war. Zur Saison 2018/19 wurde Coordes mit seinem ersten Profivertrag beim FCSP ausgestattet. 2019 debütierte der offensive Außenbahnspieler gegen den VfL Bochum in der 2. Bundesliga und bestritt seitdem insgesamt 13 Zweitligaspiele.

Luis Coordes

Sportchef Andreas Bornemann: „Luis hat seine erste Profi-Erfahrung beim FC St. Pauli gesammelt und zuletzt gezeigt, dass er die Qualität hat, um sich in der 2. Bundesliga zu etablieren. Wir trauen ihm aber noch deutlich mehr zu und sind entsprechend gespannt auf seine weitere Entwicklung.“
Cheftrainer Timo Schultz: „Ich kenne Luis bereits als Jugendspieler, als er gerade zu St. Pauli gewechselt war. Seine große Stärke ist die Geschwindigkeit. Jetzt gilt es, ihm die Mittel an die Hand zu geben, sie effektiv einsetzen zu können. Meine Erwartung an ihn ist, dass er seine Fähigkeiten im offensiven Eins-gegen-eins permanent ausspielt und deutlich mehr Torgefahr ausstrahlt. Dann werden wir in den kommenden Jahren viel Freude an ihm haben.“
Luis Coordes: „Ich freue mich sehr, dass ich meinen nächsten Entwicklungsschritt bei dem Verein gehen werde, wo ich auch meinen ersten Profivertrag unterschrieben habe. Ich bin überzeugt, dass dieser Weg der passende für mich ist und auch ich der Mannschaft helfen kann. Ich weiß, was der Trainer von mir erwartet, und werde hart dafür arbeiten, um mich bestmöglich zu entwickeln.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV