Der FC St. Pauli möchte nicht, dass auch blinde oder kurzsichtige Personen den Newsletter lesen #NoInklusion

Update: Der folgende Newsletter war deutlich besser und besaß auch einen „text/plain“-Multipart mit dem Newslettertext, danke.
Ich dachte, ich kuck nicht richtig. Was macht da mein Verein, der FC St. Pauli, gerade für eine absolute Scheiße? Verschickt einen Newsletter. So weit, so schön. Kleines Problem dabei: Der inhaltliche Text des Newsletters besteht nicht etwa aus einem Text, sondern aus vielen Bildern. Bilder, in die man Texte geschrieben hat. Ist das euer fucking Ernst, FC St. Pauli?

Sogenannter Newsletter
Sogenannter Newsletter. Leider für viele einfach nicht lesbar.

Seid ihr wirklich so ahnungslos, was Inklusion und Barrierefreiheit angeht? Habt ihr schon mal versucht, euch ein Bild vorlesen zu lassen? Habt ihr niemanden, der euch in solchen Dingen berät? Oder wenigstens jemanden, der Ahnung davon hat, was er da gerade macht? Habt ihr euch wenigstens kurz mal überlegt, wie euren Newsletter jemand lesen soll, der entweder ganz blind oder aber kurzsichtig ist? Habt ihr mal getestet, wie sich euer Newsletter mit einer Sprachausgabe anhört, wenn man sich den „Text“ des Newsletters (welchen?) vorlesen lässt?
Entweder so wie im Plaintext – Part eurer Mail:
Newsletterinhalt: "Moin St. Paulianer*innen," (ja, das ist wirklich alles!)
Newsletterinhalt: „Moin St. Paulianer*innen,“ (ja, das ist alles! Mehr Inhalt hat der Newsletter dort nicht!)

Toller Newsletter. Und so informativ! Ja, das ist wirklich alles, was ihr im alternativem Part der Mail geschrieben habt, für Leute, die sich, statt der HTML-Ansicht lieber die Plaintext-Ansicht eures Newsletters ansehen wollten….. Die einen Client benutzen, der eMails nicht in Form einer Webseite darstellt, eben nicht als HTML-EMail, sondern als normale textliche eMail.

Oder aber euer Newsletter sieht so aus:

Ein Newsletter ohne Text, aber mit vielen Grafik-Platzhaltern
Textloser Newsletter mit vielen Grafiken

„Webversion FCSP-Header Facebook Facebook Twitter Instagram Congstar-Logo Astra Logo Levi´s Logo Under Armor Logo ok.- Logo bwin Logo FCSP Logo FCSP Footer Mail“

Ja, so hört sich euer Newsletter an, wenn man ihn sich vorlesen lässt. Wirklich höchst informativ. Nun fühle ich mich von euch gut informiert.

Der Betreff des Newsletters lautet übrigens „Eine Spieltagssendung ohne Spieltag?“.
Da möchte ich nur „Ein Newsletter ohne Inhalt!“ antworten.

Ja, das habt ihr immerhin geschafft. Und das, kurz nachdem ihr eine neue Behindertenfanbeauftragte eingestellt habt. Wurde die befragt, worauf es beim Versand eines Newsletters ankommen könnte?
Kurz nachdem ihr euch in Sachen CSR neu positioniert habt? Kurz nachdem ihr – im Zuge der Corona-Epedemie – auf eurer Homepage einen „#StPauliSolidarisch“-Button eingefügt habt? Für wie solidarisch haltet ihr euch denn so, wenn ihr Blinde und schlecht Sehende vom eigenen Newsletter komplett ausschließt – völlig unnötigerweise im übrigen?

Ich kann es einfach nicht glauben…. Und nein, man kann sich den Newsletter nicht so einstellen, dass man vom FC St. Pauli nur eine Textversion erhalten möchte, diese Möglichkeit gibt es schlichtweg nicht.
Und somit schließt der FC St. Pauli einfach mal alle blinden Personen aus seinem Newsletter aus. Und Personen, die schlecht sehen ebenfalls.

Und zumindest mir fällt es auch als gut sehender schwer, den Text lesen zu können, wenn ich mir die Grafiken anzeigen lasse – weil der Font einfach fürchterlich ist. Wenn man die Grafiken dann noch um 200% vergrößern muss, weil man bspw. schlecht sieht, ist es nur noch Pixelbrei und aufgrund des Fonts genauso wenig lesbar.
Und auch eine OCR – Texterkennung scheitert aufgrund des verwendeten Fonts und den Linien und Karos, auf die der Text gedruckt wurde.

Ihr seht, ich habe vieles versucht, um den Newsletter meines Vereins zu lesen…. Und ICH konnte es.

Aber ich ärgere mich darüber, dass mein Verein dafür sorgt, dass viele andere es nicht können, obwohl es so einfach wäre, Teilhabe zu ermöglichen: Indem man einen Newsletter verschickt, der aus Texten statt ausschließlich aus Grafiken besteht. Vielleicht war das nicht nahe liegend genug – dann holt euch doch aber wenigstens vorher Leute ins Boot, die etwas davon verstehen, was ihr da versucht – sonst weise ich euch aber auch gerne darauf hin, was ihr da für eine Scheiße fabriziert.

So was kommt halt dabei raus, wenn einem die eigene Cooperate Identity mit „lustigen Grafiken“ wichtiger als die Barrierefreiheit ist….
Was sagt eigentlich der „Dialog Barrierefrei“ zu eurem Newsletter? Mit denen habt ihr doch hoffentlich vorher gesprochen, bevor ihr euch entschieden habt, so viele grafische Texte heraus zu schicken, oder? Oder spielt Barrierefreiheit beim Dialog mit euren Lesern für euch wirklich so gar keine Rolle?

Ich glaube es einfach nicht, dass so etwas bei meinem FC St. Pauli passiert. Im Jahre 2020.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Sa.., 4. April 2020
    Antworten

    Ich stehe da inzwischen im Austausch mit dem Verein zu und habe mal ein paar Wünsche / Ideen gemailt, wie man es besser machen kann- auch unter Beibehaltung einer rein grafischen Newsletter-Version). Eben indem der „text/plain“-Part der Mail auch den kompletten Inhalt erhält.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV