Ab 24.01.2020: Hamburg hat ein neues Museum – FCSP-Museum eröffnet Dauerausstellung „Kiezbeben 2.0“

Gekommen, um zu bleiben: Nach mehr als sieben Jahren Aufbauarbeit startet das FC St. Pauli-Museum am Millerntor unter dem Motto „KIEZBEBEN 2.0 – Politik und Totenköpfe“ seine Dauerausstellung. Gegründet und betrieben von Fans der Kiezkicker – doch längst nicht nur für Fans interessant!
Auf über 600 Quadratmetern erzählt KIEZBEBEN, wie der FC St. Pauli wurde, was er heute ist. Es geht um Fußball, Politik und Totenköpfe, um Tore, Tragik und Ekstase – um ein fußballerisches und zeitgeschichtliches Beben, dessen Nachwirkungen bis heute andauern.

Ein einzigartiges Zeitenpanorama zwischen Blutgrätsche und Rock’n’Roll, Freistoßmauer und Straßenbarrikaden. Und eine spannende Entdeckungsreise im Herzen des Millerntor-Stadions. Für langjährige Fans ebenso wie für alle, die den FC St. Pauli, seine Geschichte, Gegenwart und Kultur, genauer kennenlernen und besser verstehen möchten.

Viele tausend begeisterte Besucherinnen und Besucher sahen KIEZBEBEN, die aufwendigste und erfolgreichste Ausstellung im FC St. Pauli-Museum.
Als KIEZBEBEN 2.0 wird das KIEZBEBEN nun zur Dauerausstellung – liebevoll überarbeitet und erweitert, schöner, intensiver und abwechslungsreicher als je zuvor.

Veranstaltungsflyer mit illustriertem TorwartbildAb 24. Januar 2020 immer donnerstags bis sonntags am Millerntor!

Öffnungszeiten ab 24.1.2020:
Donnerstag 15-22 Uhr
Freitag 15-19 Uhr
Samstag und Sonntag 11-19 Uhr
www.kiezbeben.de

  • Über 600 qm Ausstellung
  • Außenbereich mit historischer Anzeigetafel
  • Stadionmodell mit Nachtmodus
  • Hafenstraße mit Straßenbarrikade
  • Clubheimküche
  • Alte Gegengerade
  • Exklusive Videos mit Zeitzeugen
  • Foyer im Look des alten Clubheims
  • Unzählige Fotos + Sammlerstücke
  • Erinnerungen, Entdeckungen und Emotionen


Größere Karte anzeigen

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV