Tickets Stehplätze Süd in der Saison 2019/20 und zum #Derby

In den vergangenen Jahren wurden die Stehplätze Süd jeweils im Frühjahr als Jahreskarten vergeben. Dabei konnte man sich jedes Jahr registrieren und aufgrund der Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft wurden die Anmeldungen ausgewertet. Anschließend wurden 2.000 Jahreskarten ausgegeben. Auch zur Saison 2019/20 fand die Vergabe der Jahreskarten Steh Süd auf diesem Wege statt.
Die Vergabe der Stehplatzkarten ist im Rahmen des Projekts „Ab in den Süden“, ein Projekt von Verein, Fanladen und USP vereinbart. Bei der Vergabe der Jahreskarten zählen die Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft. Zur aktuellen Saison haben diejenigen eine Zusage erhalten, die entweder Mitglied sind und im Besitz von mindestens drei Abos seit der Saison 2012/2013 waren oder die kein Mitglied sind, dafür aber mindestens vier Abos seit der Saison 2012/2013 besaßen. Diese Kriterien sorgen dafür, dass die Anzahl der Zusagen nicht immer genau bei 2.000 liegt, sondern auch mal etwas darüber. In diesem Jahr lag die Grenze so, dass statt der 2.000 Jahreskarten sogar 2.100 Jahreskarten vergeben wurden.

Saisonkarte FC St. Pauli 2019-20, Stehplatz Südkurve, ermäßigtDarüber hinaus gibt es noch 380 Dauerkartenbesitzer mit einem Stehplatz Süd, so dass zur laufenden Saison 2019/20 insgesamt 2.480 Stehplätze Süd als Dauer- oder Jahreskarte vergeben sind. Bei einer Gesamtkapazität von 3.240 Plätzen verbleibt damit ein Tageskartenkontingent von 760 Karten. Hiervon gehen 600 Tageskarten an den Fanladen (300 Karten Fanladen für Fanclubs und 300 Karten für die Gruppe USP) und 35 Karten an die AFM (u.a. für die AFM-Kartenbörse), so dass noch 125 Karten pro Spiel verbleiben.
Diese Karten gibt es in der Regel im freien Verkauf direkt am Kartencenter. In den vergangenen Jahren waren dies immer ca. 200 Karten.
Da aber in dieser Saison mehr Jahreskarten vergeben wurden, gibt es zur laufenden Spielzeit die noch übrigen 125 Tickets Steh Süd pro Spiel. Eine Information, wann und wie die Karten erworben werden können, gibt es zu den einzelnen Spielen.

Aufgrund der Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und den vergleichsweise wenigen zur Verfügung stehenden Tageskarten Steh Süd wird es zum Derby allerdings keinen freien Verkauf der restlichen 125 Plätze geben. Da die Nachfrage die Zahl der verfügbaren Tickets um ein Vielfaches übersteigt, bemühen wir uns um eine möglichst faire und transparente Verteilung. Daher werden die Karten ebenfalls zur Verteilung in die Verantwortung des Fanladens gehen. Auch der Fanladen erhält weitaus mehr Ticketanfragen, als Karten vergeben werden können.

Dort werden insbesondere die Fanclubs des FC St. Pauli mit Tickets versorgt. Entsprechend wird der Fanladen für diese Anfragen mehr Karten zur Verteilung erhalten, wenngleich die Nachfrage auch damit längst nicht bedient werden kann. Die Karten zum Derby werden bei dieser Vorgehensweis im Sinne des Südkurvenkonzeptes vergeben. Gegenüber den alternativen Vergabewegen und den damit verbundenen zu erwartenden Umständen empfinden wir diese Methode als angemessen. Der Fanladen ist bezüglich der Kartenvergabe wie immer sensibilisiert und wird wie immer sorgsam mit dieser Verantwortung umgehen.

Euer Servicecenter

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 22 49 - 27 22 47 WUWUU
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
5 SC Freiburg 22 29 - 36 -7 36 VVWWW
6 1. FSV Mainz 05 22 35 - 23 12 35 VWVUW
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 Borussia Mönchengladbach 22 35 - 32 3 34 VWWUW
9 VfL Wolfsburg 22 45 - 36 9 33 VUUUW
10 SV Werder Bremen 22 35 - 42 -7 30 VUWVV
11 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
12 FC Augsburg 22 24 - 35 -11 28 WWUUU
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 22 18 - 25 -7 21 WWUVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 22 22 - 45 -23 16 UVVUW
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 22 34 - 57 -23 13 VUVUV