Rico Benatelli von Dynamo Dresden verpflichtet

Der erste externe Neuzugang des FC St. Pauli für die neue Saison ist fix. Rico Benatelli wechselt ablösefrei von Ligakonkurrent Dynamo Dresden ans Millerntor. Der 27-Jährige (*17.3.1992) einigte sich mit Sportchef Uwe Stöver auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.

„Wir freuen uns, Rico für uns gewinnen zu können. Er hat auf seinen bisherigen Stationen stets seinen Mann gestanden und ist ein Spieler, der auf dem Platz Verantwortung übernimmt. Mit seiner Erfahrung aus knapp 200 Spielen in der 2. und 3. Liga und seiner Spielweise passt er zudem genau in das Anforderungsprofil, dass wir für die Position im Mittelfeld erarbeitet haben“, erklärt Sportchef Uwe Stöver.
Auch Cheftrainer Markus Kauczinski freut sich über den ersten Neuzugang der Braun-Weißen: „Rico ist ein ballsicherer Mittelfeldspieler mit gutem Passspiel. Er ist ein guter, robuster und laufstarker Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive, der uns im Mittelfeld weitere Qualität bringen wird.“

Portraitfoto Rico Benatelli, Spieler vom FC St. Pauli (damals noch im gelb-schwarzen Trikot von Dynamo Dresden).
Rico Benatelli.
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Der 27-Jährige, der bereits mehrfach gegen die Kiezkicker angetreten ist, hat sich besonders durch die Gespräche mit Uwe Stöver und Markus Kauczinski für einen Wechsel begeistern lassen: „Die Verantwortlichen von St. Pauli haben in den Gesprächen einen sehr guten Eindruck hinterlassen und sich stark um mich bemüht, sodass ich ab Sommer mit einem positiven Gefühl nach St. Pauli wechseln werde. Es ist ein besonderer Verein, der mich schon immer beeindruckt hat. Ich freue mich schon, als Spieler der Heimmannschaft ins Millerntor einzulaufen.“

Der Mittelfeldspieler absolvierte bislang für Erzgebirge Aue, die Würzburger Kickers und Dynamo Dresden 125 Zweitligaspiele (14 Tore) sowie für Würzburg und die Zweitvertretung von Borussia Dortmund 72 Spiele in der 3. Liga (12 Tore).


Soso, seinen Mann hat er also gestanden, und passt genau ins Anforderungsprofil, das fürs Mittelfeld erarbeitet wurde. Da braucht es dann scheinbar echte Männer.
Na dann… Oh man, Stöver. Man ist ja von solchen Pressekonferenz-Aussagen schon diverse Plattitüden gewohnt, aber das ein Neuzugang seinen Mann gestanden hätte und daher gut zu uns passt, das höre ich jetzt auch zum ersten Mal.

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV