FCSP leiht Stürmer Viktor Gyökeres von Brighton & Hove Albion aus

Leihen wir jetzt das komplette zweite Team von Brighton & Hove Albion aus (nach Leo Østigard)? Und, ketzerisch: Ein Spieler, für den es in der WikiPedia kein Foto gibt, kann gar nicht gut genug für den FCSP sein. 😉

Kurz vor dem Zweitligastart der Kiezkicker verstärkt sich der FC St. Pauli im Angriff und leiht den schwedischen Nationalspieler Viktor Gyökeres vom Premier League-Klub Brighton & Hove Albion aus. Beide Vereine und Viktor Gyökeres einigten sich auf eine Leihe für ein Jahr bis zum 30. Juni 2020.

Videosnapshot von Viktor Gyökeres
Snapshot vom Begrüßungsvideo von Viktor Gyökeres (Quelle: FC St. Pauli auf Twitter)
„Wir freuen uns sehr, dass wir Viktor Gyökeres für eine einjährige Leihe gewinnen konnten. Viktor ist ein junger, talentierte Spieler, der Anfang des Jahres auch den Sprung in die schwedische A-Nationalmannschaft geschafft hat“, erklärt Sportchef Andreas Bornemann.

Auch Cheftrainer Jos Luhukay zeigt sich erfreut: „Viktor wird unser Offenhttps://twitter.com/fcstpauli/status/1154438306471587841sivspiel mit seiner Dynamik und seinem Tempo weiter bereichern. Er ist offensiv variabel einsetzbar und somit haben wir zu Saisonbeginn neben Dimitrios Diamantakos eine weitere Option im Angriff.“

„Ich freue mich sehr, dass ich nun für den FC St. Pauli auflaufen darf. Ihttps://twitter.com/fcstpauli/status/1154438306471587841ch werde weiter hart an mir arbeiten und versuchen, so schnell wie möglich meine neuen Mitspieler und das System der Mannschaft kennenzulernen“, sagte Viktor Gyökeres nach seiner Unterschrift.

Viktor Gyökeres absolvierte in der vergangenen Saison vier Spiele für Brighton & Hove Albion im FA Cup und 19 Partien für die U23 (sieben Tore, drei Vorlagen). Neben seinen beiden Einsätzen für die schwedische Nationalmannschaft, bei denen ihm ein Tor gelang, lief er auch 21 Mal für diverse U-Nationalmannschaften Schwedens auf und erzielte dabei zehn Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46 - 26 20 42 WWWWU
3 Eintracht Frankfurt 19 44 - 26 18 37 VWWWU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
11 VfL Wolfsburg 19 42 - 34 8 28 VWWVU
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25 - 37 -12 18 VVVWU
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV