FC St. Pauli leiht bis Saisonende Justin Hoogma von Hoffenheim aus

Meine Güte, nun geht es aber Schlag auf Schlag. Gestern noch gebloggt, dass Kevin Lankford verpflichtet wurde, und schon schneit der nächste Neuzugang herein: St. Pauli leiht sich bis Saisonende den defensiven Innenverteidiger Justin Hoogma (hätten wir vielleicht ja gestern beim Darmstadtspiel gebrauchen können….) von TSG 1899 Hoffenheim aus.

Der FC St. Pauli hat auf die schwere Verletzung von Abwehrspieler Philipp Ziereis reagiert und mit Justin Hoogma einen Innenverteidiger verpflichtet. Der Defensivmann von der TSG 1899 Hoffenheim wird von den Braun-Weißen bis zum Ende der Saison ausgeliehen. Darauf einigte sich Sportchef Uwe Stöver mit dem Niederländer und den Verantwortlichen des württembergischen Erstligisten.

„Nach der Verletzung von Philipp Ziereis war klar, dass wir auf der Position des Innenverteidigers nachbessern müssen. Aufgrund zu erwartender Verletzungen oder Sperren und der Tatsache, dass Marc Hornschuh nach seiner langen Pause noch Zeit benötigt, hätten wir auf der Position ansonsten Probleme bekommen können. Daher haben wir uns entschieden, Justin bis zum Saisonende auszuleihen“, erklärte Sportchef Uwe Stöver.
Cheftrainer Markus Kauczinski freut sich auf den Wechsel des niederländischen U21-Nationalspielers: „Justin ist ein sehr talentierter Innenverteidiger, der neben Kopfballstärke Ruhe am Ball und ein gutes Passspiel mitbringt. Damit haben wir die entstandene Lücke geschlossen.“

Auch Justin Hoogma blickt optimistisch auf die Zeit bei den Braun-Weißen: „Ich freue mich auf den FC St. Pauli und seine tollen Fans. Ich hoffe, dass ich viele Spiele für den Club machen kann und werde alles für den Verein geben.“


Artikelbild: Ausschnitt aus obigem FC St. Pauli-Tweet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU