10.07.2019: Lesung im #FCSP-Museum: „Das war der Gipfel“

Anlässlich des zweiten Jahrestags der G20-Tagung in Hamburg stellen wir unser Buch über die Gipfel-Proteste „Das war der Gipfel“ noch einmal an einem ganz besonderen Ort vor – dem FC St. Pauli-Museum am Millerntor.

Mittwoch, 10. Juli, 20 Uhr
Das war der Gipfel – Die Proteste gegen G20 in Hamburg
Buchvorstellung und Diskussion
1910 – Museum für den FC St. Pauli, Heiligengeistfeld 1

Mit Sven Brux vom FC St. Pauli und Christiane Schneider von der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. Weitere Mitwirkende: Niels Boeing, Theo Bruns, Tina Fritsche und Sven Stillich von der Herausgeber*innencrew GoGoGo sowie Miko Hucko.

Cover des BuchesSommer 2017: Das Gipfeltreffen der G20-Staaten in Hamburg bestimmt die Schlagzeilen und spaltet die öffentliche Meinung. Auf den Straßen trifft der größte Polizeieinsatz der Stadtgeschichte auf vielfältigen, lauten, entschlossenen Protest aus aller Welt.

„Das war der Gipfel“ ist die bislang umfassendste und mit zahlreichen Fotos illustrierte Chronik jener dramatischen Tage, geschrieben von den Aktivist*innen der Protestaktionen selbst. Auf der Lesung wird das FC St. Pauli-Stadion während der Protesttage sowie ein Rückblick auf das unabhängige Medienzentrum FC/MC, das hier untergebracht war, eine prominente Rolle spielen. Wir wollen aber auch einer möglichst großen Breite der Protestereignisse eine Stimme geben und eine Bilanz der Folgen der G20-Tagung versuchen.

Pressestimmen
„Ein wichtiges Stück Bewegungsgeschichte von unten: lebendig und voller Leidenschaft erzählt, parteilich, aber auch selbstkritisch, in Teilen kontrovers und zu weiterer Debatte einladend“ (Jens Renner, www.akweb.de/ak_s/ak645/08.htm).

„Wer die Geschichte des G20 in Hamburg besser verstehen will und ein Ohr hat für die Vielstimmigkeit des Widerstands, kommt an diesem Buch nicht vorbei“ (Carina Koop, ver.di).

„Ganz sicher gab es seit vielen Jahrzehnten in Deutschland kein Großereignis linken Straßenprotestes mit derart vielen, unterschiedlichen, selbstorganisierten, phantasievollen Aktionselementen außerhalb der traditionellen, eingespielten Formen“ (Werner Rätz, attac).

„Vielleicht ist es unmöglich, ein vollständiges Bild der G20-Gipfelproteste in Hamburg zu zeichnen. Der Sammelband »Das war der Gipfel« kommt aber ganz nah dran“ (Regine Beys, Contraste).

Mehr zum Buch: www.assoziation-a.de/buch/Das_war_der_Gipfel

Größere Karte anzeigen

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 22 49 - 27 22 47 WUWUU
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
5 SC Freiburg 22 29 - 36 -7 36 VVWWW
6 1. FSV Mainz 05 22 35 - 23 12 35 VWVUW
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 Borussia Mönchengladbach 22 35 - 32 3 34 VWWUW
9 VfL Wolfsburg 22 45 - 36 9 33 VUUUW
10 SV Werder Bremen 22 35 - 42 -7 30 VUWVV
11 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
12 FC Augsburg 22 24 - 35 -11 28 WWUUU
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 22 18 - 25 -7 21 WWUVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 22 22 - 45 -23 16 UVVUW
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 22 34 - 57 -23 13 VUVUV