Korbinian Müller als Nachfolger für Heerwagen verpflichtet, Bouhaddouz verlässt den FCSP

Der FC St. Pauli hat auf den Abgang von Torhüter Philipp Heerwagen reagiert und mit Korbinian Müller einen erfahrenen Schlussmann verpflichtet. Der 27-Jährige stand bis zum Ende der vergangenen Saison beim Drittligisten SpVgg Unterhaching unter Vertrag. Bei den Braun-Weißen erhält Müller einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 mit der Option auf zwei weitere Jahre.

Portrait Korbinian Müller
Korbinian Müller stellt sich bei fcstpauli.tv vor (Bild-Snapshot aus dem eingebundenem Video von fcstpauli.tv)
„Wir sind überzeugt, dass Korbinian mit seinen Leistungen und seiner Erfahrung aus 115 Drittligaspielen unser Anforderungsprofil zur Besetzung der frei gewordenen Torhüterposition erfüllt“, erklärte Sportchef Uwe Stöver.

Korbinian Müller kommt mit voller Vorfreude ans Millerntor: „Ich freue mich sehr auf eine neue und große Herausforderung beim FC St. Pauli in der 2. Bundesliga. Es war immer ein Traum und Ziel von mir, bei einem außergewöhnlichen Verein wie diesem spielen zu dürfen. Ich werde alles für den Erfolg des Vereins tun und immer mein Bestes geben.“

Der Schlussmann absolvierte für die Spielvereinigung Unterhaching und die Stuttgarter Kickers in den letzten Jahren 115 Spiele in der 3. Liga.

Im fcstpauli.tv auf youtube sagt er folgendes zu seiner Verpflichtung:

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.


Aziz Bouhaddouz schließt sich saudi-arabischem Club Al-Batin FC an
Eine weitere Veränderung im Kader des FC St. Pauli ist vollzogen: Aziz Bouhaddouz verlässt die Braun-Weißen und wechselt zum saudi-arabischen Club Al-Batin FC.
„Aziz ist mit dem Wunsch, den Club zu verlassen und die neue Herausforderung in Saudi-Arabien anzunehmen, zu uns gekommen und wir haben seinem Wunsch entsprochen. Bei seinem neuen Club wünschen wir Aziz alles Gute und den größtmöglichen Erfolg und bedanken uns für das, was er für den FC St. Pauli geleistet hat“, erklärte Sportchef Uwe Stöver. Beide Clubs vereinbarten über die Ablösemodalitäten Stillschweigen.
„Ich bedanke mich beim FC St. Pauli für die tollen zwei Jahre. Ich habe viel mitnehmen dürfen, hatte eine wunderschöne Zeit mit der Mannschaft und dem Staff. Vor allem die Stimmung am Millerntor und der Rückhalt der Fans haben mich begeistert. Das werde ich vermissen. Für mich beginnt bei Al-Batin eine neue Herausforderung und ich freue mich auf die neuen Aufgaben. Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein alles Gute für die Saison“, sagt Aziz Bouhaddouz.
Der marokkanische Nationalspieler kam 2016 vom SV Sandhausen zu den Kiezkickern und erzielte in 56 Spielen 19 Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV