Am Donnerstagabend (22.3.) könnt Ihr Euch in den Fanräumen in der Gegengerade des Millerntor-Stadions ein Bild von der Arbeit von Sea-Watch e.V. machen, neben einem Vortrag wird es zudem eine Filmvorführung geben. Los geht’s um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Neben einer beispiellosen Diffamierungs- und Kriminalisierungskampagne kooperiert die Europäische Union mit der sogenannten Libyschen Küstenwache, die in der Vergangenheit nicht nur für völkerrechtswidrige Zurückführungen von Flüchtenden in das Bürgerkriegsland Libyen verantwortlich ist, sondern durch ihr dilettantisches und aggressives Auftreten auch immer wieder für den Tod zahlreicher Flüchtender. Die Länder der Europäischen Union nehmen solche Vorfälle nicht nur stillschweigend hin, sondern unterstützen eben diese Küstenwache im Rahmen der Operation „Sophia“ mit Ausbildung und über 200 Millionen Euro. Statt auf die Einhaltung humanitärer Standards und professionell durchgeführte Rettungen zu setzen, werden zivile Kräfte diffamiert und kriminalisiert.
Im Vortrag wird die Entwicklung von Sea-Watch e.V. in den letzten Jahren gezeigt, der Film „Am Limit“ bietet einen eindrücklichen Einblick in die spannende, aufreibende, aber auch erfüllende Arbeit der Aktivistinnen und Aktivisten von Sea-Watch e.V.
Größere Karte anzeigen
Schreibe den ersten Kommentar