16.08.2018: 55 Jahre Bundesliga-Trikots-Lesetour

Der Autor sowie das FC St. Pauli Museum stellen an dem Abend zahlreiche Trikots aus dem Buch genauer vor und erzählen die Geschichten und Hintergründe dazu. Als prominente Gesprächspartner sind zudem Thomas Meggle (Ex-Spieler und Gechäftsleiter Sport des FC St. Pauli) und Bernd von Geldern (Leiter Merchandising FC St. Pauli und früherer Geschäftsführer der Ausrüstermarke Do you football) zu Gast.

Ort: Im Museums-Foyer des FC St. Pauli Museums (Gegengerade Millerntor-Stadion / U-St. Pauli)
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende für 1910 e.V. (Betreiberverein des Museums)
Veranstaltungsseite bei Facebook

Coverfotos
Bundesligatrikots von 1963 bis heute (Buch-Cover)
Über das Buch:
Dies ist die Geschichte der Bundesliga-Trikots vom Anfang der Sechzigerjahre bis heute. Vom klassischen Baumwollhemd bis zum heutigen High-End-Produkt schildert der Band den Weg der Berufskleidung der Profis zum Kult- und Sammlerobjekt der Fans: Das Buch porträtiert alle Ausrüster, die jemals Bundesligavereine ausgestattet haben, und benennt alle Unternehmen und Marken, die sich in der 1. Bundesliga als Trikotsponsor engagiert haben. In umfangreichen Bildstrecken werden bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich Spielertrikots aus 55 Jahren Bundesligageschichte ausführlich im Bild vorgestellt.
Mehr über das Buch bei Facebuch oder Twitter.

Über den Autor:
Wenn Stefan Appenowitz (Jahrgang 1969) sich Fußballspiele am TV oder im Stadion anschaut, achtet er oft mehr auf die Trikots der beiden Mannschaften als auf das Spiel. Seine Faszination und Leidenschaft für die Geschichten rund um Trikots begann schon als Kind und führte fast zwangsläufig zu diesem Buch. Über 30 Trikotsammler aus dem ganzen Bundesgebiet haben den Gladbachfan bei der Umsetzung des Projekts geholfen und ihre Spielertrikots sowie die Geschichten dazu zur Verfügung gestellt. Das Buch ist eine Zeitreise in die Geschichte der Bundesliga, in der Stefan Appenowitz seine Leser mitnimmt in ihre eigene Fußballvergangenheit, erzählt anhand des wichtigsten Bindeglied eines Fans zu seinem Klub: dem Trikot.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV