04.01.18: Vortrag „Kriminalisiert! Überwacht! Verboten?“

Vortrag (am 04.01.2018, 19 Uhr, Fanräume im Millerntorstadion) zum Schnüffelparagraph 129 und seinen Auswirkungen am Beispiel der Fanszene von Chemie Leipzig.
Zwischen Oktober 2013 und November 2016 suchte die sächsische Justiz nach Anhaltspunkten für die Bildung einer kriminellen Vereinigung nach Paragraph 129 unter Fans des Fußball-Oberligisten Chemie Leipzig. Im Auftrag der Dresdener Staatsanwaltschaft wurden in diesem Zeitraum die Telefone von nicht weniger als 14 Hauptverdächtigen überwacht – darunter unter anderem auch der hauptamtliche Fanbetreuer – und tausende Gespräche und SMS von hunderten Freund*innen und Geschäftspartner*innen aufgezeichnet.

Vertreter*innen des Rechtshilfekollektivs von Chemie Leipzig werden Einblicke in Aufarbeitung des Lauschangriffs geben, die nach wie vor andauert. Außerdem soll der Paragraph 129a genauer beleuchtet und der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine solche Überwachung von Fußballfans sich auch andernorts wiederholen und jede*n Einzelnen von uns potenziell betreffen könnte und welche Auswirkungen dies auf die jeweils Betroffenen hat.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV