Marvin Ducksch wird bis Saisonende an Kiel ausgeliehen

Hm, kann ich nun nicht so richtig nachvollziehen, wie ein Spieler, der regelmäßig spielt woanders mehr Spielpraxis bekommen möchte (auch wenn sechs seiner Zweitligaeinsätze nur die letzten 15 Minuten betrafen), aber nun gut…:
Zweiter Winterabgang für den FC St. Pauli: Marvin Ducksch wird bis Saisonende an Holstein Kiel ausgeliehen und verstärkt den ambitionierten Drittligisten. Der Offensivspieler soll dort Spielpraxis sammeln.
Ducksch wechselte im Sommer 2016 von der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund zu den Kiezkickern und absolvierte zehn Ligaspiele sowie zwei Pokalpartien und markierte in beiden Wettbewerben zusammen zwei Tore.

Marvin Ducksch (Foto: Ariane Gramelspacher)
Marvin Ducksch (Foto: Ariane Gramelspacher)
Stimmen zur Leihe
Cheftrainer Ewald Lienen: „Wir haben lange und intensiv mit Marvin über eine Leihgabe nach Kiel gesprochen. Für ihn ist es eine gute Möglichkeit, sich nach seinen Verletzungen optimal aufzubauen und sich die nötige Spielpraxis zu holen.“
Marvin Ducksch: „Für mich ist es in dieser Saison nicht so rund gelaufen wie gewünscht. Deshalb habe ich mich für den Weg entschieden, über einen ambitionierten Drittligisten Spielpraxis zu sammeln, um so gut vorbereitet zur neuen Saison zu St. Pauli zurückzukehren. Ich bin froh, dass alles so schnell und reibungslos über die Bühne gegangen ist.“
Ralf Becker (Geschäftsführer Sport bei Kiel): „Wir haben immer gesagt, wenn wir einen Spieler finden, von dem wir überzeugt sind, dass er uns besser machen kann, dann würden wir auf dem Transfermarkt aktiv werden. Wir sind froh, dass wir Marvin für die Rückrunde für uns gewinnen konnten!“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU