Fafà Picault wechselt in die MLS

Der FC St. Pauli und Fabrice-Jean „Fafà“ Picault haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen wechselt Picault mit sofortiger Wirkung in die nordamerikanische Major League Soccer zu Philadelphia Union.

Portraitfoto Picault
Fabrice-Jean „Fafà“ Picault. Foto: Ariane Gramelspacher
Der 25-jährige US-Amerikaner war im Sommer 2015 vom tschechischen Erstligisten Sparta Prag zu St. Pauli gewechselt. Seitdem absolvierte der Offensivspieler 22 Ligaspiele sowie zwei Pokalpartien und markierte vier Tore für die Kiezkicker.
Stimmen zum Wechsel
Geschäftsführer Andreas Rettig: „Es war für beide Seiten die beste Entscheidung und wir freuen uns, dass wir eine einvernehmliche Lösung gefunden haben.“/cite>
Fafà Picault: „Auch wenn das Ende meiner Zeit beim FC St. Pauli unbefriedigend verlief, behalte ich den Club in guter Erinnerung und freue mich auf die neue Aufgabe in den USA.“
Der FC St. Pauli wünscht Fafà Picault für seine sportliche und private Zukunft alles Gute!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU