31.08.2017: Auftaktveranstaltung zum Themenkomplex „Opfermythos“

Am Donnerstag (31.8., 19 Uhr) wird der renommierte Historiker und Politwissenschaftler Daniel Ristau im Ballsaal der Südtribüne zum Thema „Für Dresden gebrannt? Eine Stadt und die Erinnerung“ sprechen. Hier wird es inhaltlich um die Geschehnisse in Dresden, die Fakten und Mythen und die spätere Instrumentalisierung gehen.
Mit dieser Veranstaltung greifen Ultrà St. Pauli und der FC St. Pauli ein Thema auf, das zu Beginn des Jahres hohe Wellen schlug. Als Dynamo Dresden zuletzt im Februar zu Gast am Millerntor war, sorgte ein in der Südkurve gezeigtes Spruchband mit den Worten „Schon eure Groszeltern haben für Dresden gebrannt – gegen den doitschen Opfermythos“ für heftige Diskussionen.

Schon Eure Eltern haben für Dresden gebrannt - Gegen den Deutschen Opfermythos. Foto: Ultrà Sankt Pauli
„Schon Eure Eltern haben für Dresden gebrannt – Gegen den Deutschen Opfermythos“. Foto: Ultrà Sankt Pauli

Der FC St. Pauli hatte sich damals umgehend bei Dynamo Dresden, seinen Fans und allen Angehörigen der Opfer der Angriffe vor 72 Jahren entschuldigt. Gleichzeitig hatte der Verein einen kritischen Umgang mit der deutschen Geschichte ausdrücklich begrüßt und gefordert.

Alle Interessierten sind herzlichen eingeladen, der Eintritt ist frei. Weitere Veranstaltungen, in denen verschiedene Aspekte des Themas vertieft werden sollen, sind in Planung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV