St. Depri – Patenprojekt startet – und braucht Eure Hilfe beim brainstormen

st_depri_logoWährend einer depressiven Erkrankung ist es nicht selten, dass selbst so einfach erscheinende Dinge wie der Besuch eines FC St. Pauli Heimspieles oder überhaupt das „vor die Tür gehen“ durch den depressiven Menschen nicht mehr leistbar sind. Dieses führt mittelfristig zum Abbruch nahezu aller sozialen Kontakte und zu einem „einigeln“ in den eigenen vier Wänden, welches für die Heilung von der Depression kontraproduktiv ist.
Hier wollen wir als St. Depri – Patenprojekt ansetzen und diese Spirale durchbrechen. Und was läge da näher, als ein gemeinsames Hobby aller St. Paulifans hierfür zu verwenden – eben den FC St. Pauli, und hier speziell der Besuch eines Heimspieles.

Zweck des Patenprojektes ist es somit, einen an einer Depression Erkrankten mit Hilfe eines Paten von zu Hause abzuholen und so wieder den Besuch der Heimspiele vom FC St. Pauli zu ermöglichen und auf diese Weise einen positiven Einfluss auf dessen Heilungsprozess zu nehmen.
Idealerweise wird nach dessen Heilung bzw. bei einer hinreichenden Stabilisierung des an der Depression Erkrankten mittelfristig dann hieraus ein neuer Pate. 🙂

Uns fehlt aber noch ein griffiger Name für die von den Paten abgeholte und zum Stadion begleitete, depressive Person… Und hier kommst dann hoffentlich du ins Spiel und unterstützt uns beim brainstormen! 😉

Damit deine Gedankenspiele sich für dich auch lohnen, darfst du in dem Fall, dass wir deine Wortschöpfung genauso gut finden wie du, einen unserer Paten beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Montag, 06.04.2015, 20:15 Uhr) in die Südkurve begleiten.

Die Teilnahme ist bis zum 22.03.2015 per E-Mail an gewinnspiel(at)st-depri.de möglich. Bitte gib neben dem Namensvorschlag in der E-Mail auch noch deinen vollen Namen an.
Alternativ kannst du uns deine Wortkreation auch bei unserem nächsten Stammtisch am 19.03.2015 überreichen.

Den/die Gewinner/in geben wir dann am 23.03.2015 bekannt. Weitere Informationen zum Patenprojekt und Sankt Depri erhaltet ihr auf www.st-depri.de

Hinweise:

  • Sollten weitere Personen sich deine Wortschöpfung ebenfalls ausgedacht haben, wird ein/e Gewinner/in aus diesen Personen ausgelost.
  • Jede/r schlägt bitte nur einen Namen vor, wir werden auch so schon genügend Auswahlmöglichkeiten bekommen.
  • Eine Weitergabe, Weiterverkauf etc. des Gewinnertickets ist nicht möglich, denn du wirst einen unserer Paten/Patinnen in die Südkurve begleiten. 😉
  • Solltest du bereits im Besitz einer Dauerkarte für einen anderen Stadionbereich sein, empfehlen wir dir, für dieses Spiel deine Dauerkarte in die AFM-Kartenbörse oder auf die Ticketbörse des FC St. Pauli zu stellen – oder sie an eine/n Freundin/Freund weiter zu geben.
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Fr.., 27. März 2015
    Antworten

    Moin ihr, letzte Woche wendeten wir uns an euch mit der Bitte, uns für die an einer Depression erkrankte Personengruppe, welche von unseren Paten zum Stadion begleitet wird, einen netten Namen zu finden.
    Das ist uns mit eurer Hilfe gelungen, vielen Dank für die eingesendeten und die beim letzten St. Depri – Stammtisch abgegebenen Namensvorschläge!

    Aus den von euch eingereichten Vorschlägen für die von unseren Paten zum Heimspiel begleiteten Personen wählten wir „Aufraffer“ aus.
    Das Wort „aufraffen“ bedeutet laut Duden (u.a.) „mühsam, mit Überwindung aufstehen / sich zu etwas überwinden“. Genau das tun die an einer Depression erkrankten Personen, wenn sie sich an das Patenprojekt wenden und wir dann gemeinsam die Heimspiele des magischen FC St. Pauli besuchen. Und zudem ist „Aufraffer“ ein wunderschön positiv besetztes Wort, welches diese Personengruppe dann vielleicht für sich selbst in Anspruch nehmen können.
    Sven, von dem dieser Vorschlag stammt, wird unseren Paten nun als kleine Anerkennung für sein Brainstorming beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf in die Südkurve begleiten.

    Allen anderen, deren Vorschläge nun nicht verwendet werden möchten wir zurufen, dass diese ebenfalls klasse waren!
    Vielen lieben Dank!
    Euer St. Depri – Patenprojekt

Schreibe eine Antwort zu Sankt Depri PatenprojektAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV