Kiezhelden unterstützt Kindergartenprojekt in palästinensischem Flüchtlingslager

Logo kiezhelden.comIn diesem Jahr haben wir in Europa die Verzweiflung der Menschen im Nahen Osten das erste Mal nicht nur aus der Ferne beobachtet, sondern sie selbst in Deutschland gespürt. Nicht nur Syrer fliehen vor dem Krieg aus ihrem Land, sondern auch Palästinenser aus den Flüchtlingslagern im Libanon machen sich auf den Weg in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa. Ziel des in Hamburg gegründeten Vereins Just Childhood ist es, dazu beizutragen, dass sich die Bedingungen und die Chancen der Menschen in ihren Heimatländern verbessern und sie sich nicht auf die gefährliche und oft traumatisierende Reise machen müssen.

Obwohl ein Flüchtlingslager die Menschen eigentlich nur temporär beherbergen kann, leben die Menschen dort teilweise bereits seit Generationen. Viele Kinder tragen, trotz katastrophaler Lebensbedingungen, die Hoffnung auf ein besseres Leben in sich. Aus der Überzeugung, dass Bildung eine der wichtigsten Säulen der Entwicklungsarbeit ist, entstand die Idee für den Kindergarten Bait al-Shams (Haus der Sonne). So möchte die Initiative eine wichtige Lücke bei den Bildungschancen der Kinder schließen.

Seit Oktober 2015 sind die Türen des ersten Kindergartens Bait al-Shams im Flüchtlingslager Shatila im Libanon geöffnet. Fünfmal in der Woche treffen sich 36 Kinder zwischen drei und vier Jahren in drei Gruppen mit jeweils zwei Erzieherinnen. Dabei unterscheidet sich Bait al-Shams von den vorhandenen, sehr verschulten Einrichtungen, vor allem darin, dass er die Entwicklung der Kinder in seinen unterschiedlichen Entwicklungsstufen unterstützt. Bewegung, Kreativität, freies Spiel und soziales Miteinander in altersgemischten Gruppen stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist es, die Kinder zu selbstbewussten Menschen heranreifen zu lassen, die der Welt vertrauensvoll und gestärkt gegenübertreten.

Kiezhelden, die soziale Seite des FC St. Pauli, hat den Kindergarten bereits zur Eröffnung mit Trikots zum Spielen ausgestattet und unterstützt dieses nachhaltige Engagement.
Um den Betrieb weiter vorantreiben zu können, ist der Verein auf ideelle und finanzielle Unterstützung angewiesen.

Gespendet werden kann ab sofort unter kiezhelden.com.
Durch das Engagement des Ermöglichers Techniker Krankenkasse ist dabei sichergestellt, dass 100 Prozent der Spenden bei den Projekten ankommen.

Über Just Childhood:
We Colour our Lives with Education: just.childhood wurde gegründet, um palästinensischen und syrischen Flüchtlingskindern und Kindern aus sozial schwachen Familien im Libanon den oftmals sehr schwierigen Einstieg in ihren Bildungsweg zu erleichtern. just.childhood’s erstes Projekt ist der reformpädagogische Kindergarten Bait al-Shams im palästinensischen Flüchtlingslager Shatila in Beirut/Libanon. Die Organisation hat einen deutschen und einen libanesischen Zweig. Die Hauptaufgaben der deutschen NGO bestehen darin, Sponsoren in Deutschland zu finden und Spendenbescheinigungen für europäische Förderer auszustellen. Die libanesische NGO ist für den Betrieb des Bait al-Shams Kindergartens verantwortlich. Die Geschäftsführerin, Wiebke Eden-Fleig, ist eine studierte Politologin und Nahostwissenschaftlerin und hat einige Jahre als Programmkoordinatorin in einer deutschen Stiftung in Beirut gearbeitet. Die Gründungsmitglieder beider NGOs sind ehemalige Kollegen und Bildungsexperten, die höchstqualifiziert und motiviert sind, das Projekt zu realisieren, um den Kindern und deren Eltern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU