Julian Koch vom 1.FSV Mainz 05 bis Saisonende ausgeliehen

Der FC St. Pauli verzeichnet den ersten Neuzugang in der Winterpause: Julian Koch wird vom 1.FSV Mainz 05 bis zum 30. Juni 2015 ausgeliehen. Darauf einigten sich Sportdirektor Thomas Meggle und die Verantwortlichen des Bundesligisten. Koch erhält die Rückennummer 2.
Ein Interview mit ihm findet ihr auf der offiziellen Website.

Koch spielt seit 2013 in Mainz und bestritt für die 05er bislang vier Bundesligaspiele. Der 24-jährige defensive Mittelfeldakteur (*11.11.1990) gab bereits in der Saison 2009/10 als 19-jähriger U23-Spieler von Borussia Dortmund sein Debüt in der Bundesliga für die Schwarz-Gelben. In der folgenden Saison wurde er an den damaligen Zweitligisten MSV Duisburg ausgeliehen, bei dem er auf Anhieb den Sprung in die Stammformation schaffte.

Aufgrund eines Kreuzbandrisses kam Koch, der 2010 auch in der U21-Nationalmannschaft debütierte, in der Saison 2011/12 nicht zum Einsatz. Borussia Dortmund lieh den Mittelfeldspieler anschließend erneut an den MSV Duisburg aus. Dort wurde er wieder direkt Stammspieler und 2013 vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Neben sechs Bundesligapartien (vier für Mainz, zwei für den BVB) spielte Julian Koch darüber hinaus für den MSV Duisburg 48 Mal in der 2. Liga.

Stimmen zur Verpflichtung von Julian Koch

Sportdirektor Thomas Meggle: “Ich freue mich, dass der Transfer geklappt hat. Julian passt sportlich wie menschlich sehr gut zu uns, außerdem bringt er Qualität mit, die uns im Klassenkampf direkt weiterhelfen kann. Daher haben wir uns auch für die kurzfristige Leihe entschieden. Durch seine Zweikampfstärke, aber auch seine Mentalität erhoffen wir uns mehr Stabilität in der Defensive.“

Cheftrainer Ewald Lienen: “Julian ist ein vielseitiger Spieler, der insbesondere im defensiven Mittelfeld eine hohe Qualität in der Balleroberung an den Tag legt. Er ist aber gleichzeitig auch ein guter Aufbauspieler, der sich in Offensivaktionen einschaltet.“

Julian Koch: “Ich bin wahnsinnig froh, dass der Wechsel zum FC St. Pauli geklappt hat und freue mich riesig auf die Herausforderung, die Fans und die Atmosphäre am Millerntor. Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Spieler bin, der immer alles auf dem Platz gibt und ich hoffe, dem FC St. Pauli so gut es möglich ist zu helfen.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV