FC St. Pauli erhält DFB – Integrationspreis

Und zwar vom gleichen DFB, der jugendlichen Refugees das mitspielen im Fußballverein verbietet, weil diese keinen Pass mehr besitzen. Der Pass ging nämlich bei ihrer Flucht verloren, und es soll Fälle geben, in denen ein Land nicht erfreut über die Flucht ist, beispielsweise weil der Flüchtling sich politisch betätigte – mitunter ist das der Grund für die Flucht. In solchen Momenten gestaltet sich die Ausstellung von Ersatzdokumenten in der hiesigen Botschaft etwas schwierig.
Und der DFB reagiert da wie drauf? Natürlich voll integrationsfreundlich, beziehungsweise eben so, wie man als urdeutsche Organisation eben dann integriert: man verweigert diesen Flüchtlingen die Spielgenehmigung im örtlichen Sportverein, denn dafür ist natürlich ein Spielerpass erforderlich. Um diesen Spielerpass zu erhalten, benötigt man gültige Ausweispapiere. Integration ala DFB eben, urdeutsch und auf Papiernachweise bestehend. Haste nicht? Dann biste draußen. Egal, ob die entsprechenden Vereine wollen und es tun – der DFB integriert nur auf Deutsch.

Der FC St. Pauli nahm den Integrationspreis dieses DFBs an.
Der FC St. Pauli sowie die Initiative NestWerk werden mit dem Integrationspreis des DFB ausgezeichnet.
Eine Jury mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff, Staatsministerin Aydan Özoguz und Laura Tilly von der Daimler AG hat die Nominierten für den diesjährigen DFB- und Mercedes-Benz- Integrationspreis ausgewählt. Dabei wurden die Initiative NestWerk e.V. mit dem ARD-Moderator Reinhold Beckmann und der FC St. Pauli mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Braun-Weißen und NestWerk bieten für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Hamburg zahlreiche Förderungen an.

Die Preisgala und damit die Bekanntgabe der Sieger in den Kategorien „Verein“, „Schule“ und „Freie und Kommunale Träger“ findet einen Tag nach dem Australien-Länderspiel am 26. März 2015 in Frankfurt am Main statt. Der Preis, den der DFB und sein Generalsponsor Mercedes-Benz seit 2007 jährlich verleihen, ist mit rund € 150.000 dotiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV