10. Juni 2015: Ein schwuler Fußballschiedsrichter in der Türkei berichtet

Halil İbrahim Dinçdağ ist ein schwuler Schiedsrichter aus der Türkei. Er berichtet am 10. Juni 2015 ab 19 Uhr in den Fanräumen im Millerntor-Stadion (Gegengerade) über Homophobie und Ausgrenzung, die ihm seit seinem Outing widerfahren ist. Der Vortrag wird in die deutsche Sprache übersetzt.

Halil, geboren im Jahre 1976 in Trabzon (Türkei), ist Fußballschiedsrichter und schwul. Er ist in einem Sport zuhause, in dem Homophobie leider noch immer weit verbreitet ist.

2009 als Wehrdienstleistender wegen einer „psychosexuellen Störung“ ausgemustert, durfte er aufgrund ihm vorgeworfener „mangelnder Fitness“ keine Fußballspiele mehr leiten. Weitere fadenscheinige Begründungen sollten ihn weiter diskreditieren.

Halil suchte den Weg in die türkischen Medien und kämpft nun um seine Rehabilitation. Er führte und führt Prozesse gegen den türkischen Fußballverband und wird in seinem Vortrag über seine Situation, aber auch über die Situation von LGBTIQ Menschen in der Türkei unter Erdogan berichten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der IGLFA European Cup 2015 in Hamburg statt.
Mittwoch, 10.06.2015, 19 Uhr, Fanräume St. Pauli Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg
Eine Veranstaltung von Fußballfans gegen Homophobie
Mit Unterstützung von: Aktionsbündnis gegen Homophobie & Sexismus; Queerpass St. Pauli – Schwul-Lesbischer Fanclub; Fanräume im Millerntorstadion; LSVD Lesben- und Schwulenverband Hamburg

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Schreibe eine Antwort zu KiezkickerAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU