Trainerteam verlängert bis 2015

VertragsunterschriftSportdirektor Rachid Azzouzi hat weitere wichtige Personalentscheidungen für die nächste Saison abschließen können: Die auslaufenden Verträge von Co-Trainer Timo Schultz, Torwarttrainer Mathias Hain und Athletiktrainer Timo Rosenberg wurden bis zum 30. Juni 2015 verlängert.

Timo Schultz kam als Spieler 2005 ans Millerntor, schaffte mit den Braun-Weißen den Aufstieg aus der Regionalliga bis in die Bundesliga und arbeitet mittlerweile in der zweiten Saison als Co-Trainer.
Bereits drei Jahre bei den Profis dabei ist Torwarttrainer Mathias Hain. Matze kam 2008 als Spieler zum FC St. Pauli und stieg mit der Mannschaft in die Bundesliga auf. Er beendete im Sommer 2011 seine aktive Laufbahn und begann als Torwarttrainer.
Timo Rosenberg arbeitet seit Sommer 2012 im Trainerteam der Profimannschaft. Zuvor war er seit 2006 bereits als Athletiktrainer im Nachwuchsleistungszentrum tätig.

Rachid Azzouzi: „Sie leisten gemeinsam mit Roland Vrabec sehr gute Arbeit. Sie sind alle bereits lange hier im Verein tätig und wir wollen auf diesen Positionen Kontinuität haben. Wir haben frühzeitig signalisiert, dass wir verlängern wollen und waren uns schnell einig.“
Timo Schultz: „Als ich 2005 zum FC St. Pauli gekommen bin, war überhaupt nicht absehbar, dass sich der Verein so entwickeln würde. Ich habe hier viel erlebt – zwei Aufstiege und einen Abstieg. Mir macht es jeden Tag Spaß, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und ihnen was von meinen Erfahrungen weiterzugeben.“
Mathias Hain: „Ich freue mich sehr darüber, dass es für mich hier beim FC St. Pauli weitergeht und wir den eingeschlagenen Weg – auch gerade im Torwartbereich – so fortsetzen werden.“
Timo Rosenberg: „Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen durch den Verein und auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit meinen Trainerkollegen.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU