Mittelfeldspieler Florian Kringe unterschreibt bis 2015

Die meisten werden es schon wissen (ich war einige Zeit offline….): Sportdirektor Rachid Azzouzi und Mittelfeldspieler Florian Kringe einigten sich auf einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.

Vor zwei Jahren kam Florian Kringe zu den Braun-Weißen. In den beiden Spielzeiten absolvierte der 31-Jährige 51 Zweitligapartien für die Kiezkicker und schoss dabei sechs Tore, fünf davonallein in der abgelaufenen Saison. Insgesamt kommt Flo auf 192 Bundesliga- (18 Tore) und 84 Zweitligaeinsätze (13 Treffer) für den 1.FC Köln, Borussia Dortmund, Hertha BSC Berlin und den FC St. Pauli.

Stimmen zur Vertragsverlängerung
Vizepräsident Jens Duve: „Flo hat sich vom ersten Tag auf und neben dem Platz sehr gut eingebracht und ist in den zwei Jahren ein wichtiger Faktor für die Mannschaft geworden.“

Sportdirektor Rachid Azzouzi: „Flos Erfahrung ist gerade für unsere jungen Spieler wichtig. Er übernimmt Verantwortung, geht stets voran und ist natürlich auch mit seinen fußballerischen Qualitäten wichtig für unsere Mannschaft.“

Florian Kringe: „Mein Wunsch, den Weg weiter zusammen zu gehen, hat sich erfüllt. Ich weiß, was ich an St. Pauli habe und durfte in den letzten zwei Jahren erfahren, was diesen Verein so besonders macht. Ich will sehr gerne meinen Teil dazu beitragen, die positive Entwicklung fortzusetzen.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV