Lasse Sobiech kommt per Leihe zurück

Ein alter Bekannter kommt zurück ans Millerntor: Der FC St. Pauli leiht Innenverteidiger Lasse Sobiech für ein Jahr vom Stadtrivalen Hamburger SV aus. Darauf verständigten sich Sportdirektor Rachid Azzouzi und der ehemalige U21-Nationalspieler. Der 23-Jährige (*18. Januar 1991) spielte bereits in der Saison 2011/12 für die Kiezkicker.

Hierbei kam er in der 2. Liga 13 Mal zum Einsatz (1 Tor) und spielte einmal im DFB-Pokal. Nach dieser Spielzeit wechselte der damals von Borussia Dortmund ausgeliehene Abwehrspieler nach Fürth. Für die Spielvereinigung stand er in der Bundesliga 24 Mal auf dem Platz (2 Tore). Nach dem Gastspiel in Franken wechselte er zum Hamburger SV, für den er in der letzten Saison zehn Einsätze in der Bundesliga (1 Tor) und zwei im Pokal bestritt.

Stimmen zur Verpflichtung:
Vizepräsident Jens Duve: „Lasse hat in seinem ersten Jahr bei uns einen hervorragenden Eindruck hinterlassen, allerdings hatte er lange Zeit Pech mit einer schwerwiegenden Verletzung. Er passt sportlich wie menschlich in unsere Mannschaft. In den letzten beiden Jahren hat er wichtige Erfahrungen gesammelt. Wir sind überzeugt, dass er uns weiterhelfen wird.“

Sportdirektor Rachid Azzouzi: „Wir haben mit Lasse einen Spieler verpflichten können, der den Verein bestens kennt, über Bundesligaerfahrung verfügt und uns somit ohne Eingewöhnungszeit sofort weiterhelfen wird. Er verfügt über ein sehr gutes Kopfballspiel sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Zudem ist er sehr zweikampfstark und hat eine gute Spieleröffnung. Lasse wollte trotz anderer Anfragen nur zu uns kommen. Wir sind sehr froh, dass es geklappt hat.“

Lasse Sobiech: „Ich habe hier – trotz meiner Verletzung – ein sehr schönes Jahr gehabt und mich sehr wohl gefühlt. Außerdem kenne ich noch einige Spieler und auch Mitarbeiter aus der Geschäftsstelle. Ich freue mich sehr, dass ich wieder zurück bin und natürlich auf die sportliche Herausforderung, aber auch auf die Leute im Verein.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV