Kiezhelden sammelt für Antira – Turnier

Auf Kiezhelden.com, der sozialen Seite des FC St. Pauli, wird aktuell für ein Antirassistisches Fußballturnier gesammelt, das von Anhängern des Kiezklubs gemeinsam mit dem Fanladen St. Pauli organisiert wird. Die internationale Veranstaltung findet dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt und es gibt eine besondere Premiere: Das Turnier wird zum ersten Mal am Millerntor ausgetragen.

Eingeladen sind etwa 40 Teams aus 15 europäischen Ländern und Israel, von Leeds bis Minsk, von Kopenhagen bis Marseille. Aus dem Turnier, das bereits ins achte Jahr geht und im Wechsel von verschiedenen teilnehmenden Gruppen ausgerichtet wird, ist inzwischen ein internationales Netzwerk mit Namen „Alerta!“ entstanden, das regelmäßige Vernetzungstreffen an den jeweiligen Standorten sowie gemeinsame Aktionen zum Thema Anti-Diskriminierung durchführt.

Rund um den sportlichen Teil des Turniers gibt es ein umfangreiches inhaltliches Rahmenprogramm. Neben einem politischen Stadtteilrundgang werden Workshops, Diskussionen und Vorträge zu folgenden Themen durchgeführt: Soziale Proteste und die Rolle der Fußballfans, Nazis in der Kurve, Repression, Sexismus & Homophobie, Flüchtlinge.

Ein Hauptprogrammpunkt werden Zeitzeugengespräche mit Überlebenden des Holocaust sein. Auf kiezhelden.com wird für Anreise, Unterkunft und Verpflegung der Zeitzeugen gesammelt. Insgesamt werden dafür 500 Euro benötigt.

Teilnehmer Antira - Turnier. Foto: Fanladen
Teilnehmer Antira – Turnier. Foto: Fanladen

Für die bisherigen 28 Projekte, die KIEZHELDEN auf den Weg gebracht hat, wurden bereits über 35.000 Euro gesammelt. Durch das Engagement des Ermöglichers Relentless ist dabei sichergestellt, dass 100 Prozent der Spenden bei den Projekten ankommen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV