hummel wird bis 2016 neuer Ausstatter

Der FC St. Pauli geht mit einem neuen Ausrüster in die nächste Saison: Der dänische Sportartikelhersteller hummel wird den Hamburger Zweitligisten ab der Spielzeit 2014/15 komplett ausstatten. Der Verein und das Unternehmen einigten sich auf einen Vertrag über zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.

hummel ist bereits seit 2012 Ausstattungspartner der Braun-Weißen, liefert seitdem neben den Fußballschuhen unter anderem auch Taschen, Badelatschen und Sneaker. Ab der Saison 2014/15 wird das Unternehmen die Profis und Nachwuchsmannschaften des FC St. Pauli von Trikots über Trainingsbekleidung bis hin zu Freizeitschuhen komplett ausstatten.
„Wir freuen uns, dass wir die sehr gute Partnerschaft mit hummel weiter ausbauen können. Unser Verein und hummel passen in vielerlei Hinsicht gut zusammen. Neben dem Sport stehen beide für nachhaltiges Engagement. Unsere Philosophien passen sehr gut zueinander. Hummel ist ein innovativer Partner mit kreativen und unkonventionellen Ideen“, erklärte Michael Meeske, kaufmännischer Geschäftsführer des FC St. Pauli.

Jens Binek, Geschäftsführer von hummel, freut sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit: „Wir möchten durch das neue Engagement unsere Präsenz im Fußballmarkt weiter ausbauen. Seit dem Umzug von hummel im Mai 2011 zurück nach Hamburg, wollen wir in unserem Fokusmarkt Deutschland und in der wirtschaftlich interessanten Region in und um Hamburg mehr Präsenz zeigen. Die kommende Zusammenarbeit gibt uns eine Vielzahl von Möglichkeiten an die Hand, die wir gemeinsam mit unserem neuen und kreativen Partner auch offensiv leben werden. In unseren ersten gemeinsamen Projekten sowie bei der Gestaltung der Kollektion zeigte sich bereits, dass dies eine sehr fruchtbare und lebendige Partnerschaft werden wird, was sich auch in der Kommunikation und nicht zuletzt natürlich in den neuen Trikots widerspiegeln wird.“

Der dänische Sportartikelhersteller löst ab dem 1. Juli 2014 den bisherigen Ausstatter Do you football ab, der seit der Saison 2005/06 mit den Braun-Weißen zusammenarbeitet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV