HappyBet wird bis 2015 Sponsor

In den vergangenen Wochen hat der FC St. Pauli bereits Neuzugänge fürden Profikader für die kommende Saison präsentiert. Positive Nachrichten gibt es nun für die Braun-Weißen auch im Bereich Sponsoring. Der FC St. Pauli und der Sportwettenanbieter HappyBet einigten sich auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015. HappyBet wird in die zweithöchste Sponsorenkategorie, dem „Herz von St. Pauli“, einsteigen.

„HappyBet war im letzten halben Jahr bereits mit einem kleineren Engagement bei uns aktiv und wir freuen uns darüber, dass wir dieses Engagement nun weiter ausbauen konnten. Dieser Ausbau zeugt von großem Vertrauen in den Verein und zeigt, dass der FC St. Pauli für international tätige Unternehmen ein attraktiver und verlässlicher Partner ist“, erklärt St. Paulis kaufmännischer Geschäftsführer Michael Meeske.
„Auch wir sind sehr glücklich, die Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli ausbauen zu können“, ergänzt Simone Stähler, Marketingleiterin von HappyBet und betont dabei, wie gut die beiden Partner zueinander passen. „Ähnlich wie der FC St. Pauli im Fußball sehen wir uns im Bereich Sportwetten als außergewöhnliches Unternehmen. Als einziger Anbieter von Sportwetten begrenzen wir die Höhe der Wetteinsätze und legen einen besonderen Wert auf Transparenz z.B. hinsichtlich Quoten und Gewinnverbuchung. Unser Motto „einfach – fair – wetten“ ist somit gelebtes Kundenversprechen. Genauso wollen wir uns als sehr aktiver Partner auch den Fans des FC St. Pauli präsentieren.“
Über HappyBet:
HappyBet ist eine traditionsreiche Marke in der Wettbranche mit sehr guter Reputation und attraktiven Spielmöglichkeiten. Als ganzheitlicher Full-Service Provider bietet HappyBet Sportwetten sowohl stationär, als auch online an.

HappyBet wird bis 2015 Sponsor der zweithöchsten Kategorie. Ich weiß nicht so recht, wie ich zu einem Wettanbieter in diesem Kontext stehen soll, und inwiefern sich das Ganze mit der präventiven Arbeit hinsichtlich Sportwetten verträgt, die letztes Jahr auf der AFM- Abteilungsversammlung noch so gelobt wurde. Andererseits schreiben die über sich, dass sie die Höhe der Einsätze begrenzen (auf welche Höhe, in welchem Zeitraum?), und es werben bei uns auch Anbieter harter Alkoholiker, Und irgendwie muss man wohl auch als Sozialromantiker verstehen, dass auch beim FC St. Pauli Marktwirtschaft gilt (nicht freie Marktwirtschaft, und schon gar nicht soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft eben), und es bleibt abzuwarten, ob die hinsichtlich irgendwelcher Aktionen im Stadionumfeld ein glücklicheres Händchen besitzen als es bspw. ein Pokeranbieter einstmals hatte… :o)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV