27.1.2014: Internationaler Holocaust-Gedenktag

Am Montag (27.1.) findet anlässlich des Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus der Internationale Holocaust-Gedenktag statt. Um 19 Uhr findet eine Kranzniederlegung an der Gedenktafel auf dem Harald-Stender-Platz statt, anschließend wird es um 19:30 Uhr ein Gespräch mit der Zeitzeugin Steffi Wittenberg Leider kann die Zeitzeugin Steffi Wittenberg krankheitsbedingt am 27.1. nicht kommen. Wir konnten aber kurzfristig Ersatz bekommen und freuen uns über die Zusage von Norma van der Walde: Sie ist die Tochter des jüdischen Widerstandskämpfers Kurt van der Walde (Jahrgang 1915). Sie wird über das Leben ihres Vaters und ihrer Mutter berichten, ebenso darüber wie ihr Leben als Kind von Widerstandskämpfern sie bis heute prägte. in den Fanräumen in der Gegengerade geben. Hier wird es für alle Gäste auch ausreichend Getränke und warme Suppe geben.

Informationen über Kurt van der Walde auf dem Hamburger Bildungsserver.
Einladung Holocaust - Gedenktag 2014

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV