Unterstützung aus der Mannschaft für das FC St. Pauli- Museum

Der Förderverein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. setzt sich in Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli für eine braun-weiße Pilgerstätte in der neuen Gegengerade ein. Beginnend mit der heutigen Saisoneröffnung gegen Beşiktaş J.K. auch mit prominenter Unterstützung aus der 1. Mannschaft: die neuen Museumspaten der Mannschaft sind zwei Spieler, die braun-weiße Geschichte geschrieben haben: Mannschaftskapitän Fabian Boll und Derbyheld Benedikt Pliquett. Der Keeper ist sogar schon seit November 2012 Mitglied im Museums-Förderverein 1910 e.V., und auch St. Pauli-Urgestein „Boller“ brauchte keinerlei Überredung, um das Patenamt zu übernehmen.

„Geld sammeln, Museum planen, Archiv aufbauen: Die Aktiven von 1910 e.V. haben viel vor“, so die beiden Museumspaten. „Dabei wollen wir sie begleiten. Schon damit wir eines Tages unseren Enkeln zeigen können, was ihre Opas früher so alles gemacht haben!“


„Eine tolle Geste und ein wichtiges Zeichen, für die Öffentlichkeit und für unsere vielen ehrenamtlichen Aktiven“, so Michael Pahl, Vorsitzender des Fördervereins 1910 e.V.: „Dass Bene und Boller an unser Projekt glauben, unterstreicht, dass wir es ernst meinen mit dem FC St. Pauli-Museum. Immerhin haben die beiden einen gewaltigen Teil der jüngeren Vereinsgeschichte aktiv mitgestaltet und verkörpern den FC St. Pauli und seine Werte wie nur wenige andere.“

„Ein Verein wie kein anderer verdient ein Museum wie kein anderes“, lautet das Motto des Fördervereins. Die Vorfreude der beiden Paten ist spürbar: „Die Fanräume, und direkt daneben das FC St. Pauli-Museum: Das wird etwas ganz Großes“, so Boll und Pliquett. „Ein Projekt, von dem wirklich alle St. Paulianer etwas haben, von USP bis zum Alten Stamm. Wir wünschen 1910 e.V. viele Unterstützer und neue Mitglieder!“

Weitere Informationen zum Museum auf www.1910-museum.de oder Facebook.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV