St. Pauli veröffentlicht Smart – TV – App

Moin, ich hab von dem ganzen Kram zwar keine Ahnung (weil ich es mit meiner Röhre eh nicht probieren kann – aber für mich soll ein Fernseher das Fernsehprogramm darstellen, mehr nicht), daher veröffentliche ich das Geblubber mal kommentarlos:
Der FC St. Pauli erweitert sein Medien-Angebot und bringt seine Smart-TV-App ab sofort auf die Bildschirme internetfähiger Fernsehgeräte. Gemeinsam mit der Agentur CELLULAR konnte der Zweitligist die Smart-TV-App umsetzen. Die innovative App verbindet erstmals die Live-Ticker-Informationen von Basis St. Pauli mit den Live-Radioübertragungen des AFM-Radios und dem Programm von FC St. Pauli.FM.

Hervorzuheben sind die Bewegtbildinhalte, die vom Verein produziert und über CELLULARs Videoplattform CELL.VP optimal auf die TV-Bildschirme ausgespielt werden: Neben aktuellen News, Mitschnitten von Pressekonferenzen und Interviews erwarten die Fans Videos von der Mannschaft sowie aus dem Stadtteil. Das Navigationsmenü ist Dank der Unterteilung in ‘Live’, ‘Videos’ und ‘News’ auch für Smart-TV-Einsteiger leicht und intuitiv bedienbar.
FC St. Pauli Geschäftsführer Michael Meeske freut sich auf die Smart TV App. „Wir sind von jeher offen für die Nutzung moderner Medien und sind froh, dass wir mit CELLULAR als Partner, dieses Projekt umsetzen konnten. Es bietet für unsere Fans ein tolles Angebot, das die Inhalte von FC St. Pauli TV, Basis St. Pauli, dem AFM Radio sowie von FC St. Pauli.FM nun in einer App für smarte Fernseher vereint.“
Die kostenlose Anwendung ist zunächst für die neue Fernsehgeneration von Belsat, Grundig, Hama, Hisense, Kathrein Technotrend, Medion, Metz, Microelectronic, Philips Smart TV, TechniSat, Triax, Vantage, VideoWeb, Wisi und Xoro verfügbar. Sie basiert auf CELLULARs Smart Delivery Plattform, die die Inhalte dynamisch auf HTML5-, CE-HTML- und HbbTV-Geräte ausspielt. CELLULARs Experten setzen Konzeption, Design und visuelle Datenaufbereitung in enger Abstimmung mit dem FC St. Pauli um und verantworten zudem das Qualitätsmanagement sowie den Betrieb der App. Der Verein speist seine Inhalte direkt in das Content Management System von CELLULAR ein.

„Der FC St. Pauli geht mit viel Liebe und Leidenschaft ans Werk, wir bei CELLULAR auch. Umso mehr freut es uns, den Fans und den Nutzern eine interaktiv gestaltete Anwendung auf höchstem technischen Qualitätsniveau mit echtem Mehrwert zu präsentieren“, so Roman Kocholl, Geschäftsführer CELLULAR.
Folgende Inhalte sind mit der Smart-TV-App rund um die Uhr hochauflösend, großformatig und bequem abrufbar:

  • Das Video-On-Demand-Angebot startet mit rund 100 Clips von FC St. Pauli TV und seinem “Flimmerkisten”-Programm. Darunter sind Berichte von Mannschaftstrainings und Pressekonferenzen, Interviews mit den Spielern und dem Trainer sowie Highlights sämtlicher Spiele. Wöchentlich kommen neue Videobeiträge hinzu. Außerdem zeigt FC St.Pauli.FM Videos über Musiker aus dem Stadtteil St. Pauli und präsentiert die Lieblingshits der Profis und Fans.
  • Live-Radioübertragungen der Heim- und Auswärtsspiele des legendären AFM Radio werden flankiert von dem 24/7 Musik- und Wort-Programm des FC St. Pauli.FM.
  • Der Liveticker des Fanclubs Basis St. Pauli und die Livetabelle lassen die Anhänger in Echtzeit am Spielgeschehen teilnehmen.
  • Der bildlastige Newsbereich bietet tägliche Nachrichten zu Spielern, sämtlichen Begegnungen sowie Ereignissen am Spielfeldrand.

Über CELLULAR
Als Full-Service Agentur ist CELLULAR eine der führenden Adressen für sämtliche mobilen Plattformen und Smart-TV-Lösungen im europäischen Markt. Die Agentur liefert kreative Kampagnen, innovative Apps und technisch komplexe Infrastrukturen aus einer Hand. Das Leistungsportfolio umfasst dabei die gesamte Bandbreite von der Strategie über Konzept, Design, Projektmanagement, Development und Quality Assurance. Zum Kundenstamm gehören viele bekannte Marken und Medienunternehmen – darunter E-Plus, ProSiebenSat.1 Media, NDR, ZDF, Gruner + Jahr, NZZ – sowie internationale Agenturen. CELLULAR beschäftigt derzeit rund 80 Mitarbeiter in Hamburg und Wien.

Pressekontakt CELLULAR
Ann-Catrin Boll / Katharina Vanzella
a+o Ges. f. Kommunikationsberatung mbH
Schulterblatt 58 20357 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 43 29 44 – 24
E-Mail: cellular@a-und-o.com
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV