Monat: Juli 2013

Mi.., 24. Juli 2013 / Offizielles, Topstory

Beim Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag ist mit Temperaturen jenseits der 35°C zu rechnen. Der KSC hat daher ein paar Informationen bereitgestellt.
Via Fanladen:

Auf Grund der zu erwartenden Hitzebelastung zum Heimspiel am kommenden Samstag hat der Karlsruher SC folgende Vorsorgemaßnahmen getroffen:

  • Der Caterer hat alle Versorgungsstände mit ausreichend alkoholfreien Getränken bestückt.
  • Im gesamten Stadioninnenraum werden Feuerwehrschläuche ausgelegt.
    Über diese Feuerwehrschläuche werden durch den Ordnungsdienst alle relevanten Zuschauerbereiche in regelmäßigen Abständen mit Wasser (feiner Sprühnebel) bespritzt.
  • Das Deutsche Rote Kreuz hat seinen Personaleinsatz am Spieltag wesentlich erhöht und wird im gesamten Stadionbereich im Einsatz sein.

Der Verein weist darauf hin, dass bei selbst mitgebrachten Getränken nur Tetrapaks bis zu 1,0 l Fassungsvermögen mit ins Stadion genommen werden dürfen und dass technische Geräte (z.B. Handys, Digicams) von den Besuchern durch geeignete Maßnahmen vor Schäden durch Wasser zu schützen sind.

Unabhängig von diesen Vorsorgemaßnahmen bittet der Karlsruher SC alle Besucher, entsprechend der Witterung Sonnencreme und ggf. Kopfbedeckungen zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Brandenburg
Sicherheitsbeauftragter KSC

Auch wenn sich das im ersten Moment wie beim Untergang der Titanic liest („Wir sind angemessen gekleidet und gedenken, in Würde unter zu gehen“), fällt mir doch auf, dass ich so Dinge wie feinen, auf die Tribünen gerichteten Sprühnebel am Millerntor noch nicht erlebt habe. Ebenso wenig wie die offizielle Erlaubnis, Tetrapaks bis zu einem Liter mit ins Stadion zu nehmen (etwas entsprechendes erinnere ich ausschließlich- und ausgerechnet- von unserem letzten Gastspiel bei Hansa Rostock.
Angesichts der sommerlichen Temperaturen sollte sich auch der FC St. Pauli (bzw. Förde Show Concept) mal überlegen, ob es angemessen erscheint, die Mitnahme eigener Getränke im Tetrapak bei Schatten- Temperaturen um die 30 Grad zu verbieten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 20. Juli 2013 / Berichte

Endlich, das wurde aber auch Zeit… Ich, der grundsätzlich keine Test- oder Freundschaftsspiele besucht (brauche die Spannung zum Spiel-Geniessen, und die fehlt mir bei solchen Spielen, wo es um nichts geht), war echt schon ziemlich auf Entzug, und wusste schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, so ein Heimspiel…
Eigentlich wollte ich vor dem Spiel dem neuen Fanladen und Fanräume einen Besuch abstatten, habe das aber dann doch zugunsten eines zeitigen Stadioneintrittes sein lassen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Kolumne

So,
nachdem der Gravis-Podcast und auch Vierteltakt längst in die Braun-Weißen Geschichtsbücher (aber noch nicht ins Museum) eingegangen sind, veröffentlicht der Übersteiger nun die erstenullte Ausgabe eines neuen Podcastformats. Bin gespannt und werde ich mir dann gleich mal anhören, und ggbf. dort dann auch meine Kritik anbringen. 😀

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Tickets

Neues elektronisches Einlass-System am Millerntor-Stadion
Neues elektronisches Einlass-System am Millerntor-Stadion
Am Zaun der Gegengeraden gibt es nun nach Abbau des „Überkletterschutzes“ an jeder 4. Strebe auf der Innenraumseite eine angeschweißte Öse. Diese dient der einfacheren Befestigung von Bannern und verdeutlicht gleichzeitig die obere Grenze für die Banner als Kompromiss zwischen den Banneraufhängern und kleinen Fans, die unten was sehen wollen.
Achja, und erneut der Hinweis, dass das neue elektronische Einlasskontrollsystem in Betrieb ist. Alle Besitzer oder Nutzer von ermäßigten Karten sollen bitte ihre Ermäßigungsnachweise bereit halten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Verträge

Einen Tag vor dem Start der Zweitligasaison ist es offiziell: Die Energy Drink Marke Relentless ist neuer offizieller Hauptsponsor des FC St. Pauli. Dies gaben beide Partner am Donnerstagmittag auf einer Pressekonferenz im Millerntor-Stadion bekannt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Fanräume, Museum, Viva Con Agua

Wer am Millerntor seinen Pfandbecher statt am Getränkestand an einer der Viva con Agua-Sammelstellen abgibt, unterstützt damit gleich zwei gute Zwecke: Ab sofort teilen sich Viva con Agua (VcA) und 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. die Pfanderlöse zu je 50%!
Dass dabei einiges zusammenkommen kann, zeigen die Erfahrungen der letzten Spielzeit: Unglaubliche 22.555 Pfandbecher (Pfandwert: je 1,50 Euro) wurden 2012/13 in die Viva con Agua-Tonnen in der Haupttribüne, der Südkurve und der Gegengerade geworfen. Ein Becherstapel, der ineinandergestapelt satte 632 Meter hoch wäre- das entspricht zwei aufeinander gestellten Eiffeltürmen!
Die Millerntor-Pfanderlöse der letzten Spielzeit kamen zur Hälfte den mittlerweile fertiggestellten Fanräumen in der Gegengerade des Millerntor-Stadions zugute. Nun wandert diese „Pfandhälfte“ quasi in die direkte Nachbarschaft, denn direkt neben den Fanräumen soll das FC St. Pauli-Museum entstehen, dessen Ausstellung und Archiv der Förderverein 1910 e.V. einrichten und finanzieren will.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49 - 27 22 45 WWWUW
3 Eintracht Frankfurt 20 45 - 27 18 38 WWWUU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 VfL Wolfsburg 20 43 - 35 8 29 WWVUU
11 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26 - 40 -14 18 VVWUV
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV