Schachten erhält Zweijahresvertrag

Sebastian Schachten wechselt von Borussia Mönchengladbach ans Millerntor. Der Abwehrspieler erhält bei den Kiezkickern einen Vertrag über zwei Jahre (+ Option). In der vergangenen Saison kam der 26-Jährige auf 13 Einsätze in der 1. Bundesliga und zwei im DFB-Pokal.
Stefan Orth (Präsident FC St. Pauli): Sebastian bringt Schnelligkeit und Zweikampfstärke mit. Er hat trotz der schweren Saison in Gladbach gut gespielt. Ich bin davon überzeugt, dass er uns in der Abwehr nachhaltig unterstützen wird.“
Helmut Schulte (Sportchef FC St. Pauli): „Wir haben Sebastian Schachten aus Mönchengladbach verpflichtet, weil wir überzeugt sind, dass er die Lücke schließen wird, die Bastian Oczipka links hinten hinterlässt. Sebastian ist ein passsicherer, beidfüßiger und kopfballstarker Außenverteidiger, der hervorragend in unser Anforderungsprofil passt und unserem Trainer André Schubert aus der gemeinsamen Zeit in Paderborn bestens bekannt ist.“
André Schubert (Cheftrainer FC St. Pauli): „Sebastian ist schnell, kopfballstark und beidfüßig. Er kann zudem sowohl im Mittefeld als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden und ist ein super Typ, mit dem wir bereits in Paderborn sehr gute Erfahrungen gemacht haben.“
Sebastian Schachten: „Ich freue mich riesig über die neue Aufgabe beim FC St. Pauli. Ich möchte meinen Beitrag leisten und eine gute erste Saison spielen.“
Infos zu Sebastian Schachten

Position: Abwehr
Geburtsdatum: 18.11.1984
Nationalität: deutsch
Größe: 1,90 m
Gewicht: 80 kg
Bisherige Vereine: Borussia Mönchengladbach, RSV Göttingen 05, SC Paderborn 07, Werder Bremen II

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV