Spitzenspiel am zweiten Spieltag

Wer hätte das gedacht? Gedacht, dass das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und den Hoffenheimern, welches nun am morgigen Samstag stattfindet, zwar erst das zweite Saisonspiel, aber schon das erste Spitzenspiel ist, was wir am heimischen Millerntor genießen dürfen?
Der Erste gegen den Punkt- und Gegentorgleichen Zweiten? Klingt doch klasse, oder?

Und ich muss sagen – entgegen meiner Stimmungslage zum Saisonende freue ich mich jetzt auch richtig auf das Spiel. Der Stimmungstöter, der alte Bombenleger, der hat abgedankt (wenngleich er in nicht ganz unwichtiger Position weiterwerkelt), was jetzt noch bleibt, ist Zuversicht. Zuversicht, was die nun folgenden Spiele angeht (wenngleich der hsv für uns möglicherweise etwas zu früh kommt- deren Formeinbruch kommt bekanntermaßen normalerweise erst zum Beginn der Hinrunde), Zuversicht, was die Stimmung angeht, und Zuversicht, was meinen Spaß am FC St. Pauli angeht- und gerade letzteres ist (mir persönlich), ganz uneigennützig, echt jetzt mal das wichtigste.

Hoffenheim? Ja, was ist mit denen? Die tragen bei meiner momentan sehr positiven Grundstimmung weniger Anteil dran, als vielmehr so kleine, possierliche Geschichtchen wie die Blumenkastenaktion auf der Haupttribüne– das sind so die kleinen, liebevollen Dinge, die für mich den FC St. Pauli ausmachen. Nicht neue Stadien, neue Logen, die krampfhaft lustig bei uns Separees heissen, und nicht neue Business-Seats, die zur Zeit bundesligaweit, was die Gesamtstadionkapazität angeht im oberen Drittel angesiedelt sein dürften.
Letztlich zählt eh hauptsächlich der Umstand, dass da endlich wieder was steht. Zwar nichts, was den Charme der alten Haupttribüne versprüht, weil der Anteil an Business-Seats und Logen da einfach scheiße hoch ist, aber wo durchaus etwas mit ein wenig mehr Charme wie in anderen Erstligastadien entstehen könnte- hoffe ich jedenfalls, dass da mehr wie auf den Südsitzplätzen los sein wird.
Für die Akkustik der Süd wird es jedenfalls sicherlich nicht vom Nachteil sein, dass nun die Baulücke rechts endlich wieder geschlossen ist.

Hoffenheim? Ja, was ist mit Hoffenheim? Wenn ich an Hoffenheim denke, denke ich zugleich an Weisener. Oder ganz allgemein gesprochen: An Leute, die einen Club zu ihrem Spielzeug machen. Aber nee, keine Lust auf Hopp-Gebashe jetzt, also: Wenn ich an Hoffenheim denke, denke ich an eine Ultragruppierung, welche sich einer Lautsprecheranlage bedient, um sowas ähnliches wie Unterstützung ins – keine Ahnung, wie es heißt – Stadion zu zaubern. Ein Unterfangen, was für gewöhnlich einfach nur erbärmlich ist, und in keinem Fall ein Grund, um sich nun besonders auf Hoffenheim zu freuen.
Dann schon lieber ein Spieler wie Ba – der Spieler, an den ich immer als erstes denke, wenn ich an Hoffenheim denke. Ein Spieler – ohne jetzt noch flacher zu werden – immer für ein Tor gut ist – und, sofern er morgen spielt, sicherlich auch sein wird. Soll mich aber nicht weiter stören – denn ich bin zuversichtlich, dass der magische FC auch dieses Mal wieder Moral beweisen wird und mal lockerflockig 2 Tore erzielen wird – und ob es dann letztlich 2:1 oder 3:2 ausgeht, ist mir dann schon beinahe wieder egal- solange der FC St. Pauli dann auch weiterhin auf einem internationalen Tabellenplatz stehen wird, denn alles andere wäre wirklich eine bittere Enttäuschung gegen dieses klassische Regionalligateam (was deren Ambitionen angeht, wenn da dieser Geldscheißer nicht wäre).

Hoffenheim… hach, da war auch mal ein schöner, nicht ganz unwichtiger 3:1 – Sieg, an den ich mich immer wieder gerne zurückerinnere.

Aber ansonsten? Fällt mir zu denen echt nichts mehr ein. Ist vielleicht auch besser so. Sind halt bloß bemitleidenswerte Schafe, die ihrem Geldgeber folgen…

FC St. Pauli - TSG Hoffenheim (Farmville)
Edit: Nun mit Blümchen vor der Haupttribüne

Ansonsten: Morgen ab 12 Uhr erstmal lecker brunchen im Fanladen (für 8 EUR), danach dann (trocken – wir haben Hamburger Wetter?) im Süden abgehen, dennoch nass werden, wenn auch nur vom eigenen Schweiß, danach dann die Sportschau genießen (mit einem schön ausführlichen Bericht über den FC St. Pauli, ganz ungewohnt…), und Sonntag dann zur AFM – Versammlung… ein Braun-Weißes Wochenende, auf das ich mich freue.

Achja: Sonntagabend sind Fabian Boll, Florian Bruns und Timo Schultz Gast im NDR-Sportclub.

Los geht’s!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV