Jahr: 2010

Mi.., 10. Februar 2010 / Tickets

Für die Partie gegen den FSV Frankfurt am Freitag (12.01., 18 Uhr) gibt es kurzfristig noch Restkarten! 800 Steh- und 300 Sitzplätze sind für die Nordtribüne noch verfügbar. Möglich macht dies die geringe Nachfrage nach Gästekarten aus Frankfurt. Die frei gewordenen Plätze sind nun komplett für Heimfans vorgesehen.

Die Preise:

  • Stehplatz: 11,- Euro, 8,- Euro ermäßigt
  • Sitzplatz: 25,- Euro, 20,- Euro ermäßigt

Die Karten gibt es im Internet (fcstpauli.com oder Ticketonline), telefonisch (01805 / 600151, gebührenpflichtig) und im Kartencenter in der Südtribüne!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 29. Januar 2010 / Berichte, Topstory

Hach, ist das schön, nach einer völlig verkorksten Woche so ein Spiel ansehen zu können, was einen für mindestens eine Woche wieder richtig aufrichtet. Da lässt es sich auch verschmerzen, wenn man zwar nur vor der Glotze hängen kann, dass man auch dort heiser werden kann. Die Gewissheit, dass auch Ballverluste im eigenen Strafraum mich völlig kalt lassen, mich das Spiel entspannt ansehen lassen, mich zurücklehnen lassen, in der sicheren Gewissheit, dass dieser Club das Spiel ja sowieso gewinnen wird, das ist ein wahnsinnig schönes Gefühl, ein unbeschreiblich gutes Gefühl. Ich liebe diesen Verein, ich will endlich mal wieder auswärts mitfahren können, ich verdamme die staatlich verordnete Zwangsarbeit und ich freue mich auf weitere Spiele des Spitzenreiters, des offensivsten Teams im deutschen Profifussball, hach, halt des magischen FC Sankt Paulis…
Mitsingen (und demnächst die Hallen – DVD am USP-Stand kaufen)!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 27. Januar 2010 / Topstory

2010 ist das Jahr des FC St. Pauli. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum – und schafft gemeinsam mit der Kuratorin Diana Schmies sowie den Kölner Architekten „komma4“ und der Agentur GUDBERG vor dem Millerntor-Stadion ein temporäres Museum aus 40 Seecontainern, das sich mit einer Sammlung von Bildern, Exponaten und Erlebnissen mit dem auseinandersetzen wird, was das Phänomen FC St. Pauli ausmacht: Eine besondere Fankultur, mediale Mythenbildung, kollektive Rauschzustände, gelegentliche Hysterie und mit Sicherheit jede Menge Herzblut.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 25. Januar 2010 / Termine

Am kommenden Sonnabend findet im Ballsaal des FC St. Pauli (Budapester Straße, Eingang Südtribüne) ab 12 Uhr ein großes Tischkickerturnier statt. Alle Einnahmen gehen an das Straßenmagazin Hinz&Kunzt.

Wer leidenschaftlicher Tischkickerfan ist, sollte dieses Ereignis nicht versäumen. Es werden spannende Spiele auf 16 Tischen, zum Teil auf Großbildleinwand übertragen, am Ende gibt es attraktive Preise. Auch Besucher und Freunde sind willkommen, den Tag mitzuerleben und dabei mitzuhelfen, ein deutliches Zeichen der Solidarität für Hinz&Kunzt und seine 400 Verkäufer zu setzen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 25. Januar 2010 / Topstory, Verträge

Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Torhüter Benedikt Pliquett wurde bis 2012 (plus einjährige Option) verlängert.
Der 25-Jährige, der bereits seit 2004 das braun-weiße Trikot trägt, zu seinem neuen Vertrag: „Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung und danke allen im Verein, die mir das Vertrauen schenken.“

Auch Sportchef Helmut Schulte zeigt sich erfreut über die weitere Zusammenarbeit mit dem Keeper. „Benedikt hat die Situation auf der Torhüterposition in den letzten beiden Jahren positiv und professionell angenommen und deshalb unter der Obhut unseres Torwarttrainers KaPe Nemet eine sehr positive Entwicklung genommen. Mit der Vertragsverlängerung zeigen wir, dass wir in der Zukunft noch sehr viel von ihm erwarten.“, so Schulte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV