Florian Bruns unterschreibt für weitere zwei Jahre

Das Projekt FC St. Pauli nimmt Formen an: Florian Bruns verlängerte nun für weitere zwei Jahre. Der Mittelfeldspieler, der bereits seit 2006 beim Kiezklub unter Vertrag steht, erhält einen bis zum 30. Juni 2012 laufenden Vertrag.
Stimmen zur Vertragsverlängerung

Florian Bruns_500
Florian Bruns
Helmut Schulte: „Ich freue mich sehr, dass wir Florian Bruns, der ja beinahe schon zum Inventar des FC St. Pauli gehört, überzeugen konnten für zwei weitere Jahre bei uns zu unterschreiben. Er gehört zu den Spielern, die variabel im Mittelfeld eingesetzt werden können und in dieser Saison maßgeblich dazu beigetragen hat, dass es so gut läuft.“

Holger Stanislawski: „Flo ist ein fester Bestandteil des Projekts FC St. Pauli. Er hat in den letzten Jahren bewiesen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Menschlich und sportlich passt er hervorragend zu uns. Die Vertragsverlängerung ist nicht nur die logische Konsequenz, sondern auch ein Indiz für die emotionale Verbindung des Spielers zu seinem Verein.“

Stefan Orth: „Das Präsidium begrüßt diese Verlängerung außerordentlich. Sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz ist Florian Bruns ein vorbildlicher Profi.“
Interview mit Bruns auf fcstpauli.com

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU