„FC St. Pauli. Das Buch“ für den „Deutschen Fußball-Kulturpreis“ nominiert

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat das Jubiläumsbuch zum 100. Vereins-Geburtstag FC ST. PAULI. DAS BUCH. Der Verein und sein Viertel zum „Fußballbuch des Jahres 2010“ nominiert. Die Auszeichnung wird im Rahmen des renommierten Deutschen Fußball-Kulturpreises vergeben, den die Akademie jährlich verleiht.
Die Nominierung ist eine große Ehre für die Autoren Christoph Nagel und Michael Pahl sowie den FC St. Pauli als Herausgeber und den Verlag Hoffmann und Campe: Schließlich umfasst die Shortlist der nominierten Bücher nur 12 Titel– aus über 400 Neuerscheinungen im Bereich „Fußball“ zwischen August 2009 und Juli 2010. „FC ST. PAULI. DAS BUCH.“ ist die erste Jubiläumsschrift eines Fußballvereins, der diese Ehre zuteil wird.

Nominiert hat das Buch Jury-Mitglied Philipp Köster, Chefredakteur des Fußballmagazins 11 FREUNDE. Die 12 Jury-Mitglieder werden nun aus den nominierten Titeln ihren Favoriten wählen. Die Preisverleihung findet am 29. Oktober 2010 im Rahmen einer großen Gala in der Nürnberger Tafelhalle statt. Moderieren wird voraussichtlich Katrin Müller-Hohenstein (ZDF-Sportstudio).


Stimmen zur Nominierung:

Vizepräsident Dr. Bernd-Georg Spies:

Die Nominierung ist ein weiteres Highlight unseres Jubiläumsjahres und freut mich persönlich und den FC St. Pauli als Herausgeber sehr. Passend zum etwas anderen Verein ist „FC ST. PAULI. DAS BUCH“ ein etwas anderes Jubiläumsbuch geworden, mit viel Witz und Charme. Und mit einem ebenso aufwändigen wie ehrgeizigen Konzept, denn es erzählt erstmals die Geschichte des Vereins gemeinsam mit der seines Viertels. Es ist großartig, dass diese Leistung auch durch die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur anerkannt wird.

Helmut Schulte, Sportchef:

Riesensache, die Nominierung. Die Anerkennung freut mich besonders für die Autoren, denn die Jungs haben sich wirklich reingehängt. Es gibt viele Bücher über den FC St. Pauli, und ich habe wohl fast alle gelesen, aber an den Jubiläumsband reicht keines heran.

Christoph Nagel und Michael Pahl, Autoren:

Wir sind sehr glücklich über die Nominierung. Es war eine große Ehre, dieses Buch schreiben zu dürfen. Nun kommt noch die Ehre der Nominierung zum Fußballbuch des Jahres dazu. Es stecken viele tausend Stunden Arbeit darin, allein mehrere hundert Stunden Interviews. Das alles hat sich wirklich gelohnt. Die Arbeit an diesem Buch hat unser Leben sehr bereichert. Wir freuen uns über die vielen begeisterten Reaktionen überall im Verein und von Fans und Freunden des FC St. Pauli– und wir danken allen, die uns geholfen haben, dieses Buch möglich zu machen!

Über die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur:
Seit Oktober 2004 am Ball, begreift die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur (Sitz: Nürnberg) den Fußball als wichtigen Teil der Alltagskultur und hat auf dem weiten Feld zwischen Sportteil und Feuilleton ein neues, bundesweit einzigartiges Kompetenzzentrum etabliert. Neben der 2007 gegründeten Kulturstiftung des DFB ist sie heute in Deutschland zentrale Anspielstation für die kulturellen Fragen rund ums Spiel.

Die Akademie wird getragen von der Stadt Nürnberg in engem Zusammenspiel mit Partnern wie dem kicker-sportmagazin. Das Unterstützerteam aus institutionellen und persönlichen Mitgliedern der Akademie ist stark besetzt: mit weiteren 20 namhaften Institutionen wie Land Bayern, Goethe- und Adolf Grimme-Institut, Frankfurter Allgemeiner Zeitung, DIE ZEIT, Süddeutscher Zeitung, Bayerischer Rundfunk, der Villa Massimo in Rom oder wichtigen Initiativen in den Fan-Kurven wie der Koordinationsstelle Fan-Projekte (KOS) oder „F_in“ Netzwerk Frauen im Fußball sowie über 90 ausgewiesenen Kennern der Materie aus Sport, Kultur, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

FC ST. PAULI. DAS BUCH. Der Verein und sein Viertel
Christoph Nagel und Michael Pahl
416 Seiten, fast 1000 Abbildungen, 39,95 Euro
Verlag Hoffmann und Campe
Jetzt auch als limitierte Sonderedition mit exklusiven Extras!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV