Ebbers verlängert

Hm, eigentlich ist es doch jetzt noch gar nicht die Zeit für Vertragsverlängerungen?!? Egal, Marius Ebbers hat seinen Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag jedenfalls gerade verlängert, und zwar bis zum 30. Juni 2012 (plus Option für eine weitere Saison). Der Vertrag besitzt eine Gültigkeit für die Erste und die Zweite Bundesliga.
Helmut Schulte (Sportchef):

Marius Ebbers ist im besten Fußballeralter, er fühlt sich in Hamburg beim FC St. Pauli bestens aufgehoben. Wir sind daher glücklich seinen Vertrag bis 2012 plus Option auf ein weiteres Jahr zu verlängern. Er hat alle 172 Minuten ein Tor für den FC St. Pauli geschossen und damit bewiesen, dass er ein ganz wichtiger Eckpfeiler in unserer Offensive ist.

Holger Stanislawski (Cheftrainer):

Marius ist enorm wichtig für unsere Mannschaft. Die frühzeitige Vertragsverlängerung ist ein gegenseitiger Vertrauensbeweis. Wir wissen, was wir an ihm haben und sind davon überzeugt, dass er uns weiterhin auf und außerhalb des Platzes voran bringen wird.

Stefan Orth (Präsident):

Ich freue mich, dass Ebbe langfristig bei uns bleibt. Er ist ein absoluter Führungsspieler und in der Form seines Lebens. Er hat einen großen Anteil an unserem Erfolg in den letzten zwei Jahren.

Marius Ebbers:

Ich fühle mich beim FC St. Pauli und in Hamburg sehr wohl, hier passt es einfach. Wir haben eine tolle Truppe, haben gemeinsam einiges erlebt und erreicht und sind immer noch sehr hungrig.

In der letztjährigen Aufstiegssaison war er mit 20 Treffern bester St. Pauli- Torschütze und zweitbester der Liga hinter Augsburgs Michael Thurk.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV