Triathlon-Abteilung im FC St. Pauli gegründet

Seit dem Abend des 15. Januars 2009 hat der FC St. Pauli eine neue Sportabteilung: Mehr als 30 Mitglieder des Kiezklubs riefen am Millerntor eine Triathlonabteilung ins Leben!
Der Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, der seit einigen Jahren einem enormen Boom erlebt, hat damit jetzt auch die braun-weiße Sportlerwelt erreicht. Unter dem Motto You’ll never swim, bike and run alone werden gemeinsame Trainings- und gezielte Wettkampfvorbereitungen mit breitensportlicher Ausrichtung angeboten. Aber auch der unkomplizierte Erfahrungsaustausch zwischen Rookies und Ironmans sowie der Spaß am Triathlonsport werden groß geschrieben. Und typisch FC St. Pauli: Unter den bereits mehr als 60 aktiven Abteilungsmitgliedern finden sich schon jetzt zahlreiche Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland – darunter auch schon fünf Bayern!

Interessierte Sportlerinnen und Sportler – vom ambitionierten Einsteiger bis hin zum mehrfachen Ironman – finden weitere Infos auf der Site der Abteilung unter fcstpauli-triathlon.de.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU