Jahr: 2009

Mo.., 19. Januar 2009 / Termine

Am Montag gab die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) die Termine für die Spieltage 20 und 21 bekannt: Das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserlautern wird am Montag, den 23. Februar um 20.15 Uhr im Millerntor-Stadion angepfiffen. Somit steht einem weiteren Aktionstag ja nichts entgegen. 🙂 Das Auswärtsspiel in München findet am Sonntag, den 01. März um 14 Uhr statt.
Die weiteren Spielansetzungen werden im Anschluss an die 3. DFB-Pokalrunde (27./28. Januar) bekannt gegeben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 15. Januar 2009 / Offizielles

Der FC St. Pauli bietet ab dem 5. Februar 2009 die Möglichkeit, das Millerntor-Stadion abseits der Spieltage kennen zu lernen. Es werden wöchentlich stattfindende Stadionführungen, kombinierte Stadtteil-/Stadionführungen und individiuell planbare Gruppenführungen angeboten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 13. Januar 2009 / Offizielles, Verträge

André TrulsenNachdem der Chef seinen Arbeitsvertrag beim FC St. Pauli bereits um drei Jahre verlängert hat, folgt nun die Vertragsverlängerung des Assistenten. Auch Co-Trainer André Trulsen bleibt dem FC St. Pauli weitere drei Jahre treu.
Der 43-jährige gebürtige Hamburger schnürte in der Saison 1986/1987 erstmals die Fußballschuhe für den FC St. Pauli und hat als Spieler die meisten 1. Liga-Einsätze für die Braun-Weißen bestritten. Seit der Saison 2004/2005 ist er Co-Trainer der 1. Mannschaft.
Trulsen’s Karriere beim FC St. Pauli

  • 177 Spiele in der 1. Bundesliga, 9 Tore
  • 206 Spiele in der 2. Bundesliga, 19 Tore
  • 1 Spiel in der Regionalliga
  • seit 2004/2005 Co-Trainer

André Trulsen zu seiner Vertragsverlängerung:

„Es ist ein schönes Gefühl, das Vertrauen von Stani und dem Verein bekommen zu haben. Ich werde weiter alles tun, damit der FC St. Pauli seinen erfolgreichen Weg weiter beschreiten kann. Ich fühle mich hier super wohl, das ist mein Zuhause, das ist meine Stadt, das ist mein Verein!“

Weitere Stimmen zur Vertragsverlängerung von André Trulsen
Sportchef Helmut Schulte:

„André Trulsen gehört zum Verein, wie braun-weiß zum FC St. Pauli. Er ist die ideale Ergänzung zu Holger Stanislawski und macht einen fantastischen Job.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es war mir persönlich unheimlich wichtig, dass ich mit Truller weiterarbeiten kann. Er ist ein fähiger, loyaler Freund, dem ich viel Vertrauen schenke. Wir haben jetzt zwei Jahre hervorragend als Trainer zusammengearbeitet, wobei die Betonung auf zusammen liegt.“

Stefan Orth, Vizepräsident:

„Ich freue mich riesig, dass wir unser Urgestein behalten können. Er passt hervorragend hier her und kann meinetwegen noch jahrelang hier bleiben.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 8. Januar 2009 / Offizielles

Es spielen: Benedikt Pliquett und Danny Schramm (Torhüter), Carsten Rothenbach, Jan-Philip Kalla, Marc Goufan, Rouwen Hennings, Timo Schultz, David Hoilett, Morike Sako, Dennis Daube, Benjamin Weigelt und Florian Bruns (Freitag) sowie Alexander Ludwig (Sonnabend)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 7. Januar 2009 / Offizielles

Nach dem Trainerwechsel beim FC St. Pauli II konnte Teammanager Hermann Klauck am Mittwoch einen neuen Co-Trainer präsentieren: Michael Richter wird ab dem 15. Januar gemeinsam mit Cheftrainer Jörn Großkopf die Mannschaft betreuen. Der 46-jährige Richter stand bis zuletzt bei Union 03 unter Vertrag und trainierte zuvor den Eimsbütteler TV und den SC Sperber. Großkopf und Richter kennen sich aus gemeinsamen Spielerzeiten bei Union. Richter:

Das ist eine große Ehre für mich, als Jörn mich anrief, musste ich nicht lang überlegen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 5. Januar 2009 / Termine, Tickets

Seit heute können sich die Fans des FC St. Pauli mit Einzelkarten für die acht Rückrunden-Heimspiele eindecken. Neben Sitzplatz-Karten gehen auch einige wenige Stehplätze in den Verkauf, pro Person maximal fünf Karten pro Spiel. Sämtliche Tickets sind an den Verkaufsschaltern des Kartencenters (Südtribüne, Budapester Straße) und online erhältlich – bis auf das Heimspiel gegen den F. C. Hansa Rostock.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV