Max Kruse kommt von Werder Bremen

Max Kruse wechselt zum 01.07.2009 ablösefrei von Werder Bremen ans Millerntor. Der 21-jährige Mittelfeldspieler erhält beim FC St. Pauli einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Der gebürtige Reinbeker wechselte 2006 vom SC Vier- und Marschlande zum SV Werder Bremen. Dort kam er bisher einmal in der 1. Bundesliga zum Einsatz und bestritt für Werders U23 insgesamt 45 Partien in der Regionalliga Nord und 19 in der neugegründeten 3. Liga. Darüber hinaus absolvierte er im DFB-Dress 19 Spiele in der U17, 6 Spiele in der U20 und 1 Spiel in der U21.

Max Kruse: „Mich hat das Konzept nach den Gesprächen mit Holger Stanislawski vollends überzeugt. Außerdem ist St. Pauli ja nicht irgendein Verein, das ist schon gehobenes Niveau. Der Aspekt, dass ich zurück nach Hamburg gehe, ist nicht von der Hand zu weisen. Der Kontakt zum FC St. Pauli besteht schon seit drei Monaten. Ich habe hier früh eine gewisse Wertschätzung erfahren. Unter dem Strich hat alles gepasst.“

Sportchef Helmut Schulte: „Max Kruse ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, kommt aus Hamburg, ist jung und entwicklungsfähig. Er wird den nächsten Schritt im Profifußball bei unserem Klub machen.“

Cheftrainer Holger Stanislawski: „Wir freuen uns sehr, dass Max sich für uns entschieden hat. Er zählte in Bremen oft zum Profikader und bringt eine hohe Qualität mit. Er hat fußballerisch ganz starke Qualitäten.“

Ähm? Laut kicker.de hat er in dieser Saison genau einmal im Profikader ein Spiel absolviert, in der Saison 2007/08 wurde er ein weiteres Mal eingewechselt. Des weiteren spielte er diese Saison 20 mal bei Werder II, wobei er viermal ein- und fünfmal ausgewechselt wurde. Nach „er zählte in Bremen oft zum Profikader“ klingt das für mich erstmal nicht…

Vizepräsident Stefan Orth: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Max Kruse einen talentierten Mittelfeldspieler mit Offensivdrang zurück nach Hamburg in seine Heimat holen konnten. Ich denke, es wird ihn eine große Zukunft in unserem Team erwarten.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU