Haupttribüne: Abrissparty und Dauerkartenumtausch

Haupttribüne Millerntorstadion
Haupttribüne Millerntorstadion
Jetzt ist es auch offiziell: Am Donnerstagabend verabschieden wir uns mit einer großen Party von der alten Haupttribüne.
Ab sofort können auch die Dauerkarten der Haupttribüne umgetauscht werden.

Corny Littmann
Corny Littmann
Corny Littmann wird es sich nicht nehmen lassen und persönlich mit einem Bagger die ersten Löcher in die Tribüne reißen. Begleitet wird das Ganze von Wunderkerzen und einem Feuerwerk. Zuvor werden Littmann, Vertreter/innen der Freien und Hansestadt Hamburg, Bauunternehmer Walter Hellmich sowie Buchautor und langjähriger Haupttribünen-Dauerkarteninhaber Hermann Schmidt mit feierlichen Reden auf den Umbaubeginn einstimmen.

Gefeiert wird auf der Südtribüne und im Ballsaal. Der Eintritt ist für alle Fans kostenlos und zu gewinnen gibt es auch einiges. Für die Tombola stehen 100 Preise zur Verfügung, deren Highlights Karten für die neue Tribüne und Devotionalien der alten Haupttribüne sind.

Und keine Party ohne Musik. Die gibt es sowohl live von Tom Hugo als auch vom legendären und „weltberühmten“ DJ Marcel Eger. Keine Frage, dass auch die Mannschaft und Trainer des FC St. Pauli mitfeiern und einige Spieler auch Tombola-Lose verkaufen werden.

Ablaufplan:

  • 18.00 Uhr Einlass (kostenlos): Zugang ausschließlich über den Geschäftsstellen-Eingang (mittig Südtribüne), von dort aus geht es in das 2. Obergeschoss in den Ballsaal
  • 18.45 Uhr Begrüßung (Bühnen Innenraum)
  • Anschließend:
    • Tom Hugo live auf der Bühne
    • Ansprachen/Reden
    • Beginn der Abriss-Zeremonie
    • Party im Ballsaal und ab 21 Uhr werden die Hauptgewinne der Tombola gezogen

Wir stellen den Abend und die Party unter das Motto „Wir erklären die Bauarbeiten hiermit für eröffnet“.
Daher die Bitte an alle Besucher/innen: Kommt zahlreich und gerne im Bauarbeiter/innen- und Handwerker/innen-Outfit!

Einzelkarten FC St. Pauli (Saison 2000-01)
Einzelkarten FC St. Pauli (Saison 2000-01)

Dauerkarten – Umtausch für die Haupttribüne

In der Zeit vom 11.11.2009 bis zum 18.11.2009 können die Dauerkartenbesitzer/innen der Haupttribüne ihre Dauerkarte umtauschen. Der Tausch kann nur im Kartencenter des FC St. Pauli durchgeführt werden. Hierzu muss die Dauerkarte dieser Saison vorgelegt werden.

Eine Ausnahme können wir nur für alle Dauerkartenbesitzer/innen machen, die außerhalb von Hamburg wohnen (mehr als 50 km Entfernung vom Millerntor-Stadion). Hier nehmen wir ab dem 11.11.2009 bis zum 18.11.2009 (Datum des Posteingangs) den Umtausch schriftlich entgegen. Hier ist ebenfalls die alte Dauerkarte dem Schreiben beizufügen.

Da wir im Rahmen des Tausches nicht alle Wünsche berücksichtigen können, haben wir folgende Regelungen festgelegt, wofür wir bereits schon jetzt um Verständnis bitten:

  • Rollstuhlfahrer/innen müssen ihre Karte nicht tauschen, sondern erhalten auch mit der aktuellen Dauerkarte weiterhin Zutritt zum Stadion
  • Wenn Ihr Dauerkarten auch für Eure Freunde, Bekannte oder sonstige Dauerkarteninhaber/innen tauschen wollt, müssen alle Dauerkarten der anderen Dauerkarteninhaber/innen vorgelegt werden
  • Wenn Ihr als Gruppe tauschen möchtet, bitten wir Euch, eine/n Verantwortliche/n mit allen Dauerkarten auszustatten, der dann den Umtausch für alle ausführt. Wir werden versuchen, die Gruppen entsprechend zusammenzusetzen
  • Es ist nicht möglich, den Umtausch telefonisch abzuwickeln!
  • Dauerkarteninhaber/innen, die eine Dauerkarte in den Blöcken Sonderblock A oder B1/B2 haben, können ihren „alten“ Platz gegen einen neuen auf der Südtribüne tauschen
  • Dauerkarteninhaber/innen der Blöcke 8, U8, 9 rechts, 9 links, 10, U10 und 11, können ihren „alten“ Platz gegen einen neuen auf der Nordtribüne tauschen
  • Ein Tausch auf die Gegentribüne ist nicht möglich
  • Nach Fertigstellung der neuen Haupttribüne könnt Ihr selbstverständlich wieder einen Platz auf der Haupttribüne bekommen
  • Aufgrund unterschiedlicher Preiskategorien, wird die Differenz beim Platztausch natürlich erstattet
Aktueller Platz Kategorie Rückzahlungsbetrag Neuer Platz
Haupttribüne, Block A/B Vollzahler 74 € Südtribüne, Block S1/S3
Mitglied 67 €
Ermäßigt 48 €
Kind 35 €
Haupttribüne, Block 8/10 Vollzahler 90 € Nord, Block 1/2/3/4
Mitglied 80 €
Ermäßigt 58 €
Kind 45 €
Haupttribüne, Block U8/9/U10/11 Vollzahler 35 €
Mitglied 32 €
Ermäßigt 22 €
Kind 16 €

Foto: Susanne Katzenberg / Schefler Helbich Architekten GmbH
Foto: Susanne Katzenberg / Schefler Helbich Architekten GmbH

Öffnungszeiten Kartencenter Südtribüne während der Tauschphase

  • Mi., 11.11. von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Sa., 14.11. von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
  • an allen anderen Tagen von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • sonntags geschlossen

Wir weisen darauf hin, dass die AGB des FC St. Pauli zum Erwerb von Eintrittskarten gelten. Der Weiterverkauf von allen Eintrittskarten ist grundsätzlich verboten und kann auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Verloren gegangene Dauerkarten werden nicht erstattet!

Vielen Dank für Euer Verständnis und die Zusammenarbeit,
Das Kartencenter-Team

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. […] ein zweites Ticket für einen weiteren Unioner erwerben. Solange der Vorrat reicht! Zurzeit wird gebaut am Millerntor. Sechstausend Zuschauer weniger wie sonst, können dort nun die Spiele verfolgen. Klar dass […]

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV