Einzelkarten: Verkauf startet am Mittwoch

Am Mittwoch um 10 Uhr ist es soweit: Nachdem alle 15.000 Dauerkarten abverkauft wurden, startet der FC St. Pauli mit dem Verkauf von Einzelkarten für die neue Saison. Zunächst gibt es die ca. 5000 Tickets pro Partie ausschließlich für die Heimspiele gegen Ahlen, Duisburg, Kaiserslautern, 1860 München und Cottbus. Auf zahlreichen Wegen können Fans des FC St. Pauli an die Tickets kommen:

  • Kauf im Kartencenter des FC St. Pauli (Auf dem Heiligengeistfeld)
  • Telefonische Bestellung unter der Nummer: 01805 / 600151 (0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
  • Onlinebestellung: fcstpauli.com/spielplan
  • Diverse Vorverkaufsstellen im ganzen Bundesgebiet

Wie schon bei den Dauerkarten hebt der FC St. Pauli im Vergleich zu vielen anderen Vereinen die Preise nicht an. Einen Überblick über die Ticketpreise finden Sie unter fcstpauli.com

LOL. Im Vergleich zu vielen anderen Vereinen sind unsere Preise ja auch bereits reichlich hoch, schön, dass wir nicht auch noch teurer als die wenigen jetzt noch teureren Erstligisten werden…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV