Takyi und Reus verlassen den FC St. Pauli

Charles TakyiTimo ReusDer FC St. Pauli und Charles Takyi gehen künftig getrennte Wege. Trotz intensiver Bemühungen wird der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler den Verein am Saisonende verlassen. Takyi zieht es zum Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth. Dort hat er einen Vertrag bis 30. Juni 2011 unterschrieben. Es war keine leichte Entscheidung für mich, aber ich wollte mich persönlich verändern. Mit Fürth möchte ich den Sprung nach vorn und mein Ziel, die 1. Bundesliga, erreichen, sagt der Spielgestalter.

LOL. Ich seh mich schon in der kommenden Saison was wie „Und du hast dich sportlich verbessert- sportlich verbessert?!“ oder so singen. Naja. Viel Spaß dann mal in Fürth, vor der imposanten Kulisse von 7.000 Fans. Fürth als Sprungbrett in die erste Liga, ich lach mich schlapp. Naja, vielleicht liest irgendein Bundesligatrainer ja mal das Fürther Tageblatt, grins.

In der sportlichen Leitung des FC St. Pauli nimmt man die Entscheidung Takyis mit Bedauern zur Kenntnis. Sportchef Helmut Schulte: Ich finde es sehr schade. Persönlich tue ich mich schwer, einen Sinn in dem Wechsel zu erkennen. Aber es ist seine Entscheidung und wir respektieren das. Auch Teamchef Holger Stanislawski hatte bis zuletzt auf einen Verbleib des ehemaligen Schalkers gehofft: Wir bedauern, dass Charles sich anderweitig entschieden hat. Er hat bei uns eine tolle Entwicklung genommen. Wir wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Werdegang.

Fürth-Trainer Bruno Labbadia kommentiert die Verpflichtung Takyis wie folgt: Ich verfolge den Weg von Charles schon seit er bei Schalke in der A-Jugend spielt und war auch schon mit ihm in Kontakt, um ihn nach Darmstadt zu holen.

Neben Takyi wird Timo Reus (34) den Hamburger Zweitligisten verlassen. Der Schlussmann war 2006 aus Ahlen zum FC St. Pauli gewechselt. Sein neuer Arbeitgeber steht noch nicht fest. Auch ihm wünscht unser Verein für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU