Celtic-St.Pauli-Party 2008

Wer in diesen Tagen auf St.Pauli grün-weiß gewandete Gestalten erblickt, die einen merkwürdigen Dialekt sprechen, kann unbesorgt sein: Es könnte sich zwar um Anhänger der am Sonntag im Millerntor-Stadion gastierenden SpVgg Greuther Fürth handeln (die ebenfalls in grün-weiß und mit Kleeblatt unterwegs sind), wahrscheinlicher ist aber, dass die Jungs und Deerns zur erneut einige hundert Menschen starken Gruppe Celtic Glasgow-Fans gehören, die alljährlich zur Celtic-St.Pauli-Party anreisen. Bereits am Freitag geht es im Jolly Roger bei der „warm up party“ hoch her, bevor am Samstag ab 19 Uhr im Knust drei Bands aus Münster, London und Glasgow dem feierwütigen Mob einheizen. VVK zu 10,- bis Fr. im Fanladen, Jolly Roger und Kartencenter AK 12,-

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Mo.., 25. Februar 2008
    Antworten

    servus,
    Ich war mit meinen Leuten auch auf dem Fest, war wirklich eine gute Stimmung! Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das wir Fürther so freundlich empfangen wurden und zusammen feiern konnten!
    Wer will kann ja mal auf unsre homepage schauen, http://www.faerdd.com

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU