Braun verlässt den FC St. Pauli

Marvin BraunDer Spieler Marvin Braun (26) wird beim FC St. Pauli keinen neuen Vertrag erhalten. Davon unterrichtete Teamchef Holger Stanislawski heute den offensiven Mittelfeldspieler. Braun, der in zwei Jahren 51 Mal für den FC St. Pauli auflief und dabei elf Treffer erzielte, sucht sich jetzt einen neuen Klub.
Ich hatte in Hamburg die besten zwei Jahre meiner Karriere. Es ist verdammt schade, dass es jetzt zu Ende geht. Aber so ist nun einmal das Geschäft. Ich werde jetzt den Blick nach vorn richten und bin hoffnungsvoll, dass ich in der kommenden Saison zumindest einmal am Millerntor auflaufen werde, erklärt Braun. Den Verantwortlichen beim Hamburger Zweitligisten fiel die Entscheidung nicht leicht. Stanislawski: Marvin hat immer alles gegeben und sich als Profi präsentiert. Wir bewegen uns in einem engen finanziellen Rahmen und wollen die Mannschaft qualitativ aufwerten. Da muss man auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Marvin ist ein riesen Typ. Wir wünschen ihm alles nur erdenklich Gute.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 27 78 - 26 52 65 WWVUW
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62 - 34 28 59 WWVWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 27 45 - 30 15 45 WWWUV
5 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
6 Rasenballsport Leipzig 27 40 - 34 6 42 UVUWV
7 SC Freiburg 27 37 - 40 -3 42 WUUUV
8 FC Augsburg 27 30 - 36 -6 39 WUWWU
9 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
10 Borussia Dortmund 27 48 - 42 6 38 WWVVW
11 VfB Stuttgart 27 47 - 44 3 37 UVUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33 - 49 -16 27 UWUVU
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 27 32 - 52 -20 22 UVUWW
17 VfL Bochum 1848 27 28 - 55 -27 20 UVWVV
18 Holstein Kiel 27 38 - 67 -29 17 VWUVV