75 Jahre FC St. Pauli Rugby 1933-2008

Im Mai 2008 feiert die Rugby-Abeilung des FC St. Pauli – die zweitgrößte und erfolgreichste sporttreibende Abteilung des Vereins – sein 75-jähriges Jubiläum. Dazu wird es verschiedene Begegnungen mit Männer- und Frauenmannschaften aus dem In- und Ausland geben (23.-25. Mai).

Am 23. Mai wird für die Mitgründer der Abteilung, Otto und Paul Lang, eine Gedenktafel enthüllt. Anwesend werden auch Vertreter aus Politik und Gesellschaft sein, u.a. Bürgermeister von Hamburg, Vertreter der jüdischen Gemeinde Hamburgs und des Zentralrates der Juden in Deutschland.

Die beiden aus Worms stammenden Spieler, die in Heidelberg das Rugbyspiel erlernten, mussten 1933 aufgrund der Rassegesetze den SV St. Georg verlassen und fanden beim FC St. Pauli ein neues sportliches Zuhause, wo sie eine komplette Fußballmannschaft zum Rugby brachten.
Erfolge des FC St. Pauli Rugby

  • 1964 Dt. Vizemeister (0:11 gegen DSV 78 Hannover)
  • 1991 Gewinner des Ligapokals (6:3 gegen Post Stuttgart heute RC Stuttgart)
  • 1993 und 1994 im Endspiel des Ligapokals
  • 2002 Gewinner des Ligapokals (39:30 gegen Post Berlin, heute RK Berlin 03)
  • 33-maliger Gewinner der Hamburger Meisterschaft (von 1936 bis 1960 Nordmarkmeisterschaft)
  • 2007 Sieger der Regionalliga Nord (2. Herren)
  • Achtmaliger Dt. Meister der Frauen (1995, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008 insgesamt standen die Frauen 14 Mal im Endspiel)
  • Dreimaliger 7er Meister bei den Frauen (2000, 2001, 2002)

Insgesamt hat die Rugbyabteilung rund 300 Mitglieder und spielt mit 10 Mannschaften in allen Schüler- und Jugendklassen, bei den Frauen und Herren.
Die Abteilung hat zahlreiche Jugend-, Herren-, und Frauennationalspielerinnen hervorgebracht.

Zeitplan des Jubiläums (Änderungen vorbehalten)

  • 23. Mai, 17.00 Uhr: Gedenktafelenthüllung am Millerntor
    19.30 Uhr Spiel der 1. Herren gegen Kibbuz Yizreael, Israel
  • 24. Mai: Spiele am Millerntor
    11.50 Uhr: Alte Frauen gegen Auswahlmannschaft
    13.00 Uhr: Alte Herren gegen Derry (Nordirland)
    14.30 Uhr. 1. Herren gegen Piacenza (Italien)< br />16.10 Uhr: Frauen gegen Piacenza (Italien)
  • 25. Mai: Spiele auf der Saarlandstr.
    Männer: Piacenza gegen Israel
    Alte Herren: Derry gegen Old-Boys Hamburg
    Frauen: Piacenza gegen Germania
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU