20 Minuten keinen Ton in Freiburg

Aus der letzten Gazzetta d’igital: Wie einige von euch mit Sicherheit schon mitbekommen haben, findet bei fast allen Fanszenen bei ihren jeweiligen Montagsspielen ein Stimmungsboykott statt, der sich über die ersten 20 Minuten des Spiels hinzieht. Heißt im Klartext: von Minute 1 bis Minute 20 bleibt es in den Fanblöcken ruhig, niemand singt und am besten fällt ein eventueller Torjubel auch nur spärlich aus.
Der Grund hierfür liegt im Protest gegen die fanunfreundlichen Anstoßzeiten. Montag 20:15 mag vielleicht für die Sender, allen voran das DSF, ein guter Sendezeitpunkt sein, für organisierte Fans sind die Anstoßzeiten allerdings ein Schlag ins Gesicht. Deren Engagement, bei jedem Spiel ihres Vereins dabei zu sein, wird nämlich mit Füßen getreten.
Das Ziel eines Boykotts ist, dass wir sowohl den gängigen Stadionbesucher für die Leiden organisierter Fans sensibilisieren, als auch ein Zeichen gegen die Kommerzialisierung unseres Fußballs setzen und den TV-Sendern ein Signal dahingehend zu vermitteln, dass ihre Pläne auf heftige Gegenwehr stoßen werden. Wenn die Belange der Fans auch bisher meist unberücksichtigt blieben, so hoffen wir dennoch mit solchen Aktionen Erfolge zu erzielen und sei es für den Anfang, dass sich die Leute vor ihren Fernsehern einfach wundern, warum denn niemand im Stadion singt. Je intensiver natürlich die Proteste und je unterschiedlicher deren Formen sind, desto größer auch die mediale Wirkung und der Erfolg für uns.
Deshalb fordern wir als Ultra Sankt Pauli alle Fans, die sich am Montag im Gästeblock in Freiburg versammeln, dazu auf, 20 Minuten nicht zu singen und danach ein geballtes „Scheiß DSF!“ zum Besten zu geben. Sollen die Verantwortlichen ruhig merken, dass Fußball für uns im Stadion stattfindet und nicht Montag Abend vorm TV-Gerät.
Schließt euch dem Boykott an, schweigt 20 Minuten und gebt danach alles für Sankt Pauli!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

7 Kommentare

  1. Do.., 6. November 2008
    Antworten

    Aus Protest gegen DFL-Antosszeiten: 20 Minuten Stille…

    Aus Protest gegen die Zerfaserung des Bundesliga-Spieltages zugunsten der TV-Verwertung durch die neuen Anstosszeiten der DFL 2009/2010 – bspw. in der 2. Bundesliga am Sonntag um 13:30 Uhr – oder auch das länger schon bei Auswärtsfahrern verhasste Fr…

  2. […] November, 2008 von Le Roi Am Montag ist wieder Zeit für Zeichen. Kiezkicker schreibt: Wie einige von euch mit Sicherheit schon mitbekommen haben, findet bei fast allen […]

  3. Fr.., 7. November 2008
    Antworten

    In Freiburg wird übrigens laut Badischer Zeitung ebenso geplant, auch wenn deren Profis das anders sehen. 🙂
    Die kriegen das allerdings auch bezahlt, wenn sie montagabends reisen- oder fliegen gleich erst am Dienstag zurück…

  4. Sa.., 8. November 2008
    Antworten

    Das erkennen bspw. die wilden Jungs sehr wohl, dass ihnen da diesmal der Heimbonus hilft, sie aber schon beim nächsten Spiel irgendwo der Gast sind. Ich freue mich immer wieder allein über die gemeinsame Kommunikation über solche Aktionen über Vereinsgrenzen hinaus!

  5. So.., 9. November 2008
    Antworten

    Gemeinsam an der Dreisam?…

    Die Badisch Zeitung kommentiert die geplanten Proteste beim Spiel SC Freiburg gegen den magischen FC St. Pauli. Damit soll auf das Auseinanderfleddern der Spieltage, mittäglichen Fussball und Spaßtermine wie 17:30 Uhr hingewiesen werden. Gezeigt werd…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV