Viva con Agua von Bundeskanzlerin Merkel geehrt

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.„, das Trinkwasserprojekt von FC St. Pauli-Kicker Benjamin Adrion und seinen Mitstreitern, wurde am Donnerstag in Berlin von Bundeskanzlerin Angela Merkel geehrt.
Anlass war die Auszeichnung von „Viva con Agua“ als Bundessieger des diesjährigen „startsocial„-Wettbewerbs – ausgerechnet am Weltwassertag. Bei der Siegerehrung im Bundeskanzleramt in Berlin wurden Viva con Agua und sechs weitere Projekte von der Bundeskanzlerin empfangen und für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Viva con Agua darf sich außerdem über einen Geldpreis von 5000,- Euro freuen.
startsocial“, der bundesweite Wettbewerb für soziale Ideen und Projekte, wird seit 2001 unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers bzw. der Bundeskanzlerin durchgeführt. Herausragende soziale Initiativen werden durch individuelle Beratung unterstützt und Netzwerke zwischen ihnen und Unternehmen geschaffen.
Holger Wittenberg, Jury-Mitglieder von „startsocial“ und Berater von „Viva con Agua“: „In meiner fünfjährigen Beratertätigkeit bei „startsocial“ ist mir noch nie eine Mannschaft begegnet wie das junge Team von Viva con Agua. Sie setzt sich gierig, feurig, engagiert für eine gute und notwendige Sache ein; nicht gerade selbstverständlich bei jungen Leuten. Dabei versteht sie es, kompetent und überzeugend nicht nur junge Menschen für ihr Projekt und die Nöte der Menschen in den armen Ländern unserer Erde zu interessieren und mitzureißen.“
„Viva con Agua de Sankt Pauli“ führt seit 2005 in Kooperation mit der Deutschen Welthungerhilfe Trinkwasserprojekte in Entwicklungsländern durch. Aktuell fördert „Viva con Agua“ den Bau von Trinkwasserbrunnen in Äthiopien. Weitere Infos zu „Viva con Agua“ unter www.vivaconagua.org

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU