Traditionself spielt zu Gunsten behinderter Menschen

Anlässlich Ihres 50-jährigen Bestehens feiert die Stadt Bergen ein dreitägiges Stadtfest. Am Sonntag den 29.04. findet dabei um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz Heisterkamp ein Wohltätigkeitsspiel der Stadtauswahl Bergen gegen eine gemeinsame Traditionsmannschaft vom FC St.Pauli und Hannover 96 statt.
Die Bergener Stadtauswahl wird von Ulrich Busse (DFB Stützpunkttrainer und Trainer des FC Firat Bergen) aus den
Vereinen von FC Firat Bergen, TuS Bergen, Eintracht Bleckmar, TuS Eversen/Sülze, BSV Belsen und der FG Wohlde zusammengestellt. Der Eintritt kostet für Kinder 1 Euro und für Erwachsene 2 Euro. Die Erlöse gehen an den evangelischen Kindergarten der Stadt Bergen zu Gunsten eines Bewegungsraumes. Der Kindergarten sowie die Schulen in Bergen integrieren behinderte Kinder aus dem gesamten Landkreis Celle und Soltau. Um den Bewegungsraum wie geplant einrichten zu können, sollen die Erlöse diesem Zweck zu Gute kommen.

Mitorganisator dieses Spieles ist Jürgen Rynio. Jürgen hat sowohl beim FC St.Pauli als auch bei den 96igern das Tor in der Bundesliga gehütet und insgesamt 186 Erstligaspiele gemacht. Auch heute noch spielt er in einigen Prominentenmannschaften zu Wohltätigen Zwecken mit. Derzeit ist er Geschäftsführer einer Wohn- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung in Bergen.

Für die Traditionsmannschaft des FC St.Pauli werden voraussichtlich auflaufen: Frank Böse, Klaus Ottens, Andreas „Boller“ Jeschke, Bernhard Olck, Toni Spanoyannis, Hans Jürgen Bargfrede, Jens-Peter Box, Ralf Sievers, Jürgen Gronau, Andre Golke, Hendrik Meyer, Bernd von Soosten und Dieter Schiller.
Wir hoffen, dass viele Fans beider Vereine erscheinen, um einen möglichst hohen Erlös für den wohltätigen Zweck zu erzielen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU