Nachbetrachtungen zum Chemnitzspiel

Übrigens geradezu grotesk, dass vor dem Spiel Ansagen der Poliei an das Fanprojekt kommen, man solle die Fanszene dazu auffordern, sich beim Chemnitzspiel zurückzuhalten, man werde sich seitens der Polizei um Nazis, die sich „unter das Chemnitzer Fussballpublikum mischen könnten“ kümmern, dann aber seitens der Polizei abgelehnt wird, das Hausrecht spätestens bei der Spielunterbrechung auch durchzusetzen und den Chemnitzer Block zu räumen. Da hätte man der Polizei gegenüber dann ja genausogut argumentieren können, sie bräuchten sich auch weiterhin nicht um Leute zu bemühen, die sich in eklatanter Weise gegen die Stadionordnung auflehnen, darum würde sich die Fanszene schon selbst bemühen (wie es Stanislawski so schön formulierte).

Offenkundig wollte man sich seitens der staatlichen Stellen dem Problem ja nicht annehmen (und es lagen massivste Verstoesse gegen die Stadionordnung vor, die entsprechendes gerechtfertigt hätten, und zwar von Anfang an), und dann ist man seitens der Polizei überrascht, dass sich eben nicht nur „die üblichen Verdächtigen“, sondern grössere Teile der Fanszene empört über das Nichteinschreiten zeigen? Hallo? Bitte mal einen Realitätscheck vornehmen.
Es gab im bzw. aus dem Chemnitzer Block kommend meterhohe Flammen, Bengalowürfe auf den Linienrichter und vom Spielbeginn an rassistische Sprechchöre und Transparente von nicht unerheblichen Mengen aus dem chemnitzer Fanblock, die jedes für sich ein Einschreiten aufgrund der Stadionordnung gerechfertigt hätten. Dieses geschah trotz gegenteiliger Aufforderung durch die Verantwortlichen seitens der durchzuführenden Instanz nicht.
Und dann wundert man sich, dass sich da jemand drüber aufregt und seinerseits Handlungen vollzogen werden?

Stattdessen versucht sich die Polizei probeweise an etwas, was es seit 10 Jahren nicht mehr am Millerntor gab- die Gästefans dann sogar noch länger im Stadion festzuhalten, wie lächerlich ist das denn, genau das Gegenteil von dem zu vollziehen, was geboten gewesen wäre? Anstatt das sich die Polizei darum kümmert, diese wiederlichen Flaggen abzuhängen. Es wird kein Hakenkreuz benötigt, um dennoch verfassungsfeindlich zu sein (von der Stadionordnung mal ganz zu schweigen!), schon klar erkennbare Abwandlungen der Abzeichen von verfassungsfeindlichen Organisatuionen sind strafbar! Wie deutlich muss denn diese Flagge denn noch sein, bis sie als das erkannt wird, was sie ist oder darstellen soll?!

Wieso muss sich erst der St.Paulianische Vizepräsident und Fanbeauftragter (und scheinbar auch der Veranstaltungskoordinator?) persönlich darum kümmern, dass Flaggen, die ganz klar gegen die Stadionordnung verstossen auch tatsächlich entfernt werden, die Polizei oder der Ordnungsdienst sah sich ja offenkundig nicht dazu genötigt, ja, wo leben wir denn eigentlich, dass man derartig klar erkennbare Symboliken nicht als das erkennt, was sie sind?! Alle nicht in der Schule aufgepasst?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Seiten: 1 2 3 4

2 Kommentare

  1. Di.., 4. April 2006
    Antworten

    Nochmal St. Pauli – Chemnitz…

    Der Chemnitzer FC beschäftigt eine Fanbeauftragte. Hört hört. Wie sie nun ausgerechnet auf die Peggy kommen, ist mir ein Rätsel. In meiner Vorstellung sieht sie so aus:

    Das ist natürlich Unsinn, weil Peggy “sogar” in der SPD ist, aber……

  2. zecke
    Do.., 18. Mai 2006
    Antworten

    felix luz ist die geilste sau auf erden

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV